Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Naturnahe Rosen
Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 

Ansichts-Optionen
Naturnahe Rosen
Landfrau
Mag High Heels und Gummistiefel
*****
Beiträge: 2.536
Themen: 20
Registriert seit: 08 2013
#161
07.09.18, 10:12
Jau, das sieht nach Rose aus  smile
Prima, dass du gleich Bilder gemacht hast  :thumbup:

Wenn in der Hecke keine weitere Rose steht, haben vermutlich Vögel für die Verbreitung gesorgt. Oder es standen dort früher mal Rosen.
Haben die Triebe auf dem ersten Bild überhaupt Stacheln? Leider kann ich das nicht richtig sehen. Es ist zwar auch egal, würde aber helfen, der Rose einen Namen zu geben. Aber dafür sollten wir eh erstmal die Blüten im nächsten Jahr abwarten . 
Sie wird dann an den Trieben, die du jetzt siehst, bestimmt auch blühen Sun Besser nicht schneiden!!!

Liebe Grüße aus Mecklenburg

Pessimismus ist der einzige Mist, auf dem nichts wächst.
Suchen
Zitieren
Sayes
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: 08 2018
#162
08.09.18, 13:29
Danke für die Antwort, in diesem Herbst werden sie also nicht abgeschnitten. Bin gespannt...
Suchen
Zitieren
Landfrau
Mag High Heels und Gummistiefel
*****
Beiträge: 2.536
Themen: 20
Registriert seit: 08 2013
#163
08.09.18, 13:51
Ja genau, spannend!

Es ist übrigens eh besser, Rosen nicht im Herbst zu schneiden sondern im Frühjahr. 
Aber auch im nächsten Frühjahr bitte erstmal nichts machen.

Liebe Grüße aus Mecklenburg

Pessimismus ist der einzige Mist, auf dem nichts wächst.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus