Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.511
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#31
27.08.21, 15:38
Du willst uns doch nicht verführen - oder? Clown

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#32
10.09.21, 15:12
Bisher bin ich meinem Entschluß, keine weiteren Rosen zu kaufen, treu geblieben. Dazu hat sicher auch beigetragen, daß meine letzten beiden Bestellungen, glaub 2018, bei Schultheis und Schmidt aus schlechten bis sehr schlechten  Qualitäten bestanden, was immer enttäuschend ist. Laika habe ich nicht organisieren können.
Ich sehe es pragmatisch : wo Rosen eingegangen oder erfroren sind oder gewühlmaust wurden, ist Platz für anderes.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#33
29.09.21, 13:44
Sollten wir im Oktober doch nochmal einen Ausflug nach NL, inkl. Fähre fahren, unternehmen, würde ich mir gerne den Frederic Mistral ansehen, Pacific Blue auch...2 duftende Rosen für die Terrasse wären nicht schlecht  :whistling: 

Gerardo, hast Du aktuelle Bilder von Fredric Mistral ? Duftet er wirklich so stark und wie groß ist er bei Dir ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#34
08.10.21, 01:35
Ich habe gestern Bilder von Frederic Mistral gemacht und auch etwas zu dieser Rose bei den Teehybriden geschrieben. An dieser Rose gibt's fast nichts zu meckern! Die strahlt einem von weitem im Garten an! Da würde ich an Deiner Stelle in den NL zuschlagen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#35
19.10.21, 15:49
Entgegen meinem Plan, keine neuen Rosen mehr zu kaufen, haben GG und ich heute einen Ausflug nach Lottum, NL, gemacht...wir waren immerhin seit 2018 nicht mehr dort.
Wie gewohnt zur wurzelnackten Saison hat es geschüttet und alles war naß und pratschig. Normalerweise buddele ich mir meine Exemplare immer selber aus den Einschlägen, wo sie nach Sorten getrennt drin liegen und hatte Handschuhe mitgebracht, heute bekam ich ausgebuddelt, was ich auswählte    Endlich habe ich wieder eine Yolande d`Aragon, ihre beiden Vorgängerinnen wurden gewühlmaust, die neue bleibt def. im Topf. GG schleppte dann noch eine MMe. Boll an, weil unsere in den Dürresommern so mickrig-dünn geworden ist. Insgesamt sind es 6 für mich geworden und noch ein paar zum mitbringen. Das stachlige Zeug badet gerade.
Wir sind wieder Fähre über die Maas gefahren und trotz Mistwetter war es ein schöner Ausflug  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#36
19.10.21, 18:38
*Neid!!!*  Yes :laugh:
Neid klingt zwar negativ, ich beneide dich aber trotzdem! Ein Shoppingausflug am Schiff!  :heart: 
Welche Schätze hast du noch mitgenommen ausser Mme. Boll und Yolande d'Aragon?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#37
19.10.21, 19:51
Pakete bekommen ist schön, aber es geht nichts über selber die Exemplare aussuchen  :heart: Fühlt sich dann mehr wie Beute an  biggrin
Außer den beiden genannten kamen noch Honey Dijon, Pacific Blue, Frederic Mistral und La Rose du petit Prince mit. Die sollen wg ihres Dufts alle in Kübel auf die Terrasse, zumindest so lange, wie es geht.
Eisprinzessin und Blauwe Stad zum mitbringen waren nicht vorrätig, dafür aber Maria Mathilda.

In den Einschlägen waren schon viele Sorten ausverkauft und mit einem roten Streifen am Namensschild markiert, die waren abgezählt zum verschicken.

Hier paar Eindrücke im Regen :

Wurzelnackte in den Erdeinschlägen
[Bild: 42282509ps.jpg]

[Bild: 42282510bb.jpg]

[Bild: 42282511gk.jpg]

Containerrosen
[Bild: 42282512xo.jpg]

Kletterrosen im Container
[Bild: 42282513iq.jpg]

[Bild: 42282515xc.jpg]

Staudenbereich
[Bild: 42282516dn.jpg]

Fähre auf der Maas
[Bild: 42282517dr.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.511
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#38
19.10.21, 20:47
Das war ja sicher ein toller Ausflug, da ist das Wetter auch egal, gibt ja Regenkleidung. :laugh: 
Wenn ich diese Felder sehe, toll, da durch zu laufen und zu schauen ist bestimmt ein Highlight. Da ist es sicher gut, wenn man weiß, was man möchte. wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#39
19.10.21, 21:10
(19.10.21, 20:47)Melly schrieb:  Da ist es sicher gut, wenn man weiß, was man möchte. wink

... :lol: sowas denk' ich mir auch Yes damit nicht zu viele von denen da Rose im Kofferraum landen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.511
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#40
19.10.21, 21:15
Wie schlimm muss es wohl sein, im Sommer durch solche Felder zu laufen? :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus