Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Neu angeschaffte Rosen- Teil III
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#81
01.03.22, 10:30
Zitat:Ist das die Polyantha 'Ellen Poulsen'? 
'Heidemarie' habe ich nicht gefunden, lediglich eine Heidemarie von Rathenow.
Gefallen würde mir 'Sisi Ketten' im Vergleich mit den zuvor genannten. Aber das ist ja Geschmacksache.  [Bild: wink.gif] 
'Petito' bietet übrigens auch Agel an.

Hier mal die Auflistung der Rosen die kommen.


ich möchte Ihnen hiermit mitteilen, dass folgende Rosenraritäten für Sie zur Verfügung stehen:

Ellen Poulsen lysrosa (Poulsen 1938) Pol. H.
Erich Frahm (Kordes, W. Söhne 1939) Pol. H.
Heidemarie (Rosen Tantau 1945) Pol. H.
Mädi (GPG Bad Langensalza 1969) Pol.
Petito (VEG (S) Baumschulen Dresden 1973) Fl.
Sisi Ketten (Ketten, Gebrüder 1900) Pol.

Höchstens 4 Rosen hatte ich erwartet, nun sind es doch (alle) 6 geworden).

Die meisten davon  brauchen ja nicht so viel Platz und kommen sowieso erst mal in Container.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#82
01.03.22, 12:14
Na, da wirst Du Dich sicher freuen, wenn alle Gewünschten bei Euch eintrudeln. Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#83
01.03.22, 16:59
Na klar Yes
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#84
10.03.22, 22:16
Uh, ich habe gerade bei Dräger bestellt:
- Louise Odier
- Jean Stephenne
- Apothekerrose
- Absolument Claude

Bin schon jetzt ganz gespannt. Mein Mann hat die nächsten 2 Wochen Urlaub, da kann er sich um die kleinen Neuankömmlinge kümmern.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#85
16.04.22, 21:50
Ich habe keine neuen Rosen mehr vor, sind schon genug da.  :whistling:
Aber die Staudengärtnerin, wo wir Mittwoch waren, bot mir an der Kasse dann eine gratis Rose an, weil das Etikett verloren gegangen war. Angeblich eine Beetrose. - Da will doch jeder von uns probieren, welche es wohl ist.  :angel:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#86
16.04.22, 22:15
Ich ersetze meist die "Verlorenen", heißt, was abgefroren ist, wenn ich sie sehr mochte. 
So habe ich jetzt ein neues Schneewittchen-Stämmchen bekommen, weil mir das doch fehlte irgendwie, und eine 'Mme Isaac Pereire', weil die nach dem Auspflanzen so sehr schwächelt, dass ich denke, sie verabschiedet sich bald. Weil sie so toll duftet, habe ich sie ersetzt. 
Eine Gratis-Rose hätte ich auch genommen.  wink  Wobei Du ja wesentlich mehr Rosen hast, als hier je stehen werden.  Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#87
17.04.22, 00:26
Bei mir ist Maria Mathilda neu eingezogen. Die wächst so was von toll, dass es eine wahre Pracht ist, dieser Rose beim hervorragenden Gedeihen zuzusehen.
Sie wächst noch im Topf und hat keinerlei Winterschaden abbekommen. Nochmals danke an Greta. Das war der wahre Glücksgriff von Dir als erfahrene Frau vom Fach. Bilder reiche ich nach.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#88
17.04.22, 16:20
Die von Greta mitgebrachte 'Maria Mathilda' macht sich auch hier sehr gut im Vergleich zu anderen. Hat jetzt allerdings an einem Trieb einen Schaden durch eine nicht vorhersehbare Frostnacht. Ich hätte sie sonst in den Schuppen gestellt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#89
18.04.22, 19:52
Da bin ich froh, daß Euch die Rose Freude macht  smile

Meiner neuen Pacific Blue musste ich auch 1 Trieb komplett abschneiden, der ist braun geworden und Frederic Mistral hat leider viele Blindtriebe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Mona6464
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 01 2022
#90
15.11.22, 18:02
Da ich ja seit letztem Herbst angefangen habe meinen Vorgarten umzugestalten sind dort im Frühjahr eingezogen:

La Villa Cotta
Frisia
Ashram
Theodor Fontane Rose
Cherry Brandy
Lemon fizz
Hansestadt Rostock
Amadeus
Arabia

Till Eulenspiegel
Goldelse
Inka
Yellow Meilove
Westart
Westzeit
Westpoint
Fellowship
Cayenne
Bienenweide Fruity

Sonja Meilove
Sonnenröschen

So nebenbei hab ich im hinteren Garten auch noch ein paar Rosen gepflanzt:

Golden Age
Balou
Yoyo Peach
Tornella
Euphoria
Jazz
Summer of Love

Schneeflocke
Canzonetta
Lucky Stars
Soul

2 Red fairy

Momo
Red Leonardo da Vinci

Naranga

Sweet Siluetta
Lavender Siluetta
Märchenzauber
Roseromantic
Medusa
Lichtblick
Heidefeuer
Topolina

Im Topf stehen:

Roter Korsar
Super dorothy
Super exelsia

Minerva
Bernsteinrose
Annapurna
Princess Alexandra of Kent
Bounty
Augusta Luise
Chippendale
Eisvogel
Nautica
Havanna

In den letzten Tagen wurzelnackt noch dazu gekommen sind:
2 Munstead Wood 
Gertrude Jekyll
Ebb tide

Das war es auch für dieses Jahr, sobald der Rest des Vorgartens fertig ist und ich meinen Rosenbogen endlich aufstellen kann kommen da noch 2 schöne (möglichst durchblühende) nicht zu riesig werdende Ramblerrosen dran. 
Vielleicht dann noch ein kleines Rosenbäumchen (Gärtnerfreude Toscana stelle ich mir da traumhaft vor), aber das wird alles erst frühestens in nächsten Jahr. 
Mal sehen wie die Rosen sich alle entwickeln, einige der Kübelrosen sollen dann ja auch noch ausgepflanzt werden. Und wenn alles klappt wollte ich im nächsten Jahr zur Rosenblüte nochmal die Rosengärten in Uetersen und bei Kordes besuchen, hab da noch die ein oder andere auf meiner Wunschliste, aber so viele werden es sicher nicht mehr werden. Irgendwann ist der Garten ja auch mal voll.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.22, 18:05 von Mona6464.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus