05.06.14, 18:57
Kaffee und Kuchen und die ersten eigenen Erdbeeren 


(05.06.14, 12:16)Brigitte schrieb: Meine Maibeeren waren übrigens schon wieder so ekligsauer, daß ich echt nicht weiß, wieso die Dinger auch "Honigbeeren" genannt werden.

(04.06.14, 13:06)CarpeDiem schrieb: Meine sogenannte Pombeere hängt auch ordentlich voll. ich habe darüber nie etwas gefunden, aber sie soll eine Mischung aus Brombeere/Himbeere sein.
Wenn es nächstes Jahr allerdings nicht besser wird, bzw. die Früchte hammermäßig gut sind, werde ich sie wohl gegen eine weiße Johannisbeere ersetzen.
(05.06.14, 09:43)gelala schrieb: Habe gestern die ersten 500 g Erdbeeren geerntet.
Die Maibeeren hängen noch, sind noch fest.
gelala
bei mir blühen die noch, haben zwar gut angesetzt, aber von roten Früchtchen noch keine Spur, dabei erzählt mir GG immer bei Euch sei es kälter, ich glaube fast er will nicht nach Rügen

(06.06.14, 08:43)gelala schrieb: Es ist eine sehr frühe Sorte. Hat aber keinen Massenertrag.
Unser Garten ist ja nur klein.
gelala
Ich habe überwiegend die Mieze Schindler, ist auch kein Massenträger, aber sie schmecken sehr lecker
Vorgestern hat es seit langer Zeit bei uns mal geregnet, aber das war viel zu wenig, für den ausgetrockneten Boden.
(05.06.14, 19:14)Brigitte schrieb: Ich dachte erst, daß es vielleicht am Standort liegen könnte... nun stehen sie woanders, und schmecken mir immer noch nicht... vielleicht sollte ich die Pflanzen zu Annie schicken...
).
)