Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#11
08.03.21, 17:45
In Beitrag # 1 gibt's meinen ersten Versuch anzusehen. Der Teig war viel zu dickflüssig.
In            # 4 ist ein Verweis auf einen "Was kocht ihr heut? - Faden - klick - da sind auch die Förmchen zu sehen. Die Mengenangaben
zum Teig reichten für 4 solcher Förmchen.

Ja - der Teig klettert, fällt dann aber auch wieder ein bisschen runter als Rand. In den flachen Formen bleibt genug Platz zum Füllen.
In den höheren Förmchen steigt auch die Mitte ziemlich an. In England wird das Zeugs wohl zum Braten gegessen und nicht gefüllt.
Das finde ich aber grad das Schöne an diesen Zauberdingern ... und frau steht nicht ewig am Herd zum Fladen backen. :no:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#12
08.03.21, 18:33
(08.03.21, 17:45)Gudrun schrieb:  In den höheren Förmchen steigt auch die Mitte ziemlich an. In England wird das Zeugs wohl zum Braten gegessen und nicht gefüllt.

Oh ja! Und nicht nur zu Braten...ich liebe die Dinger!  Nyam Man kann damit hervorragend Soße aufwischen oder auch etwas auf die Gabel schieben.  Yes
Meine Mutter hat dafür eine Art Muffinform, nur größer. smile

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#13
08.03.21, 22:46
Ich muss das unbedingt ausprobieren.  :thumbup: 

Aber als allererstes muss ich noch eine Lanze für den Essig auf den englischen Speisen brechen: es ist Malzessig und von daher geschmacksmässig keinesfalls mit unserem zu vergleichen.  Nyam

Damit ist jetzt auch klar, was es morgen gibt: Chips & Vinegar, den Fisch schenke ich mir, nicht dass es etwa noch gesund wird.  :laugh:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#14
11.03.21, 14:26
Also ich habe es jetzt ausprobiert smile Gudrun, das ist wirklich eine super Idee, sehr sehr lecker! Die ersten zwei habe ich mit Hummus und getrockneten Tomaten gegessen (Hummus musste weg), die anderen beiden mit Honig-Senf-Frischkäse. Köstlich Nyam

Was ich nicht verstehe: Ich habe so feuerfeste Glasförmchen verwendet, satt Öl reingekippt, und trotzdem sind mir die Dingerchen unten in den Förmchen angebacken. Am Rand nicht. Was kann/muss man da anders machen?
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#15
12.03.21, 18:19
... vielleicht ist der Boden der Förmchen nicht ganz eben sondern in der Mitte ein wenig aufgewölbt, so dass das Öl da wegfließt?

Meine scheinen plan zu sein ... ist hier noch nie was angebappt. :huh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.21, 18:21 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#16
12.03.21, 18:34
Nein, der Boden ist ganz plan, und mir ist darin vorher noch nie was angehangen. Naja, vielleicht zuviel Öl, oder nicht heiß genug. Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan smile
Suchen
Zitieren
gundermann47
Unregistriert
 
#17
13.03.21, 13:42
Du kannst sie ja mit festerem Fett auspinseln und ausgrieseln...
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#18
13.03.21, 15:24
Ja klar. Wobei, das Fett verflüssigt sich ja eh beim Vorheizen. Aber ich habe nirgendwo gelesen, dass das noch "ausgrieselt" wird, v.a. könnte das auch verkokeln beim Vorheizen.
Suchen
Zitieren
gundermann47
Unregistriert
 
#19
13.03.21, 15:54
Ich mache das eigentlich immer, wenn ich flüssige oder halbflüssige Teige im Ofen backe.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#20
13.03.21, 17:22
Wennste das Fett ganz heiß werden lässt - bis es raucht ( sagt ja Jamie ), haste beschtümmt Kohlengrus unten dran vom Ausgrieseln.
Würde dem Genuss sicher Abbruch tun Yes  Bei meinem ersten Versuch war mein Teig viel zu dick ( evtll. auch das Öl nicht heiß genug ) -
da babschte es auch mittig. Auf ein Neues! Oder du nimmst beim nächsten Mal so eine Muffinsform wie der Herr Engländer.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus