27.05.18, 20:05
Vor einiger Zeit hatte ich in den Dusseligen Fragen diesbezüglich gepostet. Inzwischen habe ich die Antwort selbst gefunden. Hier das Resultat meiner Versuche:
Ungespritzte Orangen-/Zitronenschalen gut waschen und die weiße innere Haut möglichst abziehen. Dann die abgetrockneten Schalen fein schneiden und 1:1 mit Zucker mischen, in ein Marmeladenglas mit Deckel geben, nachfüllen mit jeder weiteren Frucht, die verwendet wird. Ziehen lassen. Wenn die Masse Sirup gezogen hat, in einem Topf bei kleiner Hitze einköcheln lassen, dann auf ein Blech mit Backpapier streichen und an der Luft bruchreif trocknen lassen. Bei mir hat das einige Wochen gedauert. Dann auf einer Platte das Backpapier abziehen und die zuckrige Zitrusplatte zerkleinern.
Vorsicht: schmeckt gut, verführt zum Naschen...
Inse
Ungespritzte Orangen-/Zitronenschalen gut waschen und die weiße innere Haut möglichst abziehen. Dann die abgetrockneten Schalen fein schneiden und 1:1 mit Zucker mischen, in ein Marmeladenglas mit Deckel geben, nachfüllen mit jeder weiteren Frucht, die verwendet wird. Ziehen lassen. Wenn die Masse Sirup gezogen hat, in einem Topf bei kleiner Hitze einköcheln lassen, dann auf ein Blech mit Backpapier streichen und an der Luft bruchreif trocknen lassen. Bei mir hat das einige Wochen gedauert. Dann auf einer Platte das Backpapier abziehen und die zuckrige Zitrusplatte zerkleinern.
Vorsicht: schmeckt gut, verführt zum Naschen...

Inse