Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Päonien
Seiten (13): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Päonien
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#101
12.06.22, 09:14
ich habe gestern alle Pfingstrosen abgeschnitten, die waren hinüber. Allerdings hat die alte rosafarbene noch etliche kleine Blütenknospen, die werden sicher noch ein Hingucker, wenn sie erst spät blühen  Rose

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#102
12.06.22, 14:02
meine einzige überlebende hat heuer nicht geblüht. ich hatte sie im herbst versetzt wegen der wegverbreiterung, da muss sie sich wohl erst mal etablieren. sie sieht arg zierlich aus, trotz gut vorbereitetem boden.
zwei dazugekaufte sind gar nicht erst gekommen. obwohl ich sie wirklich sehr gut mit reisig und laub gegen die kälte geschützt hatte.. . das find ich schon sehr schade. auf der packung hatten sie so schön ausgesehen und das rhizom sah auch saftig und unbeschadet aus. oder darf ich vielleicht hoffen, dass es im nächsten jahr austreiben wird. aber da hätte man doch wenigstens ein paar blättchen entdecken müssen...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#103
12.06.22, 20:40
Ob die im nächsten Jahr kommt, ist eine gute Frage, Annie. Ich würd's abwarten - oder Du schaust mal vorsichtig in der Erde, ob man was sieht, angefressene Stellen oder so. 
Bei mir steht seit Jahren eine gelbe Päonie, die wunderschöne Blätter zeigt - das war es dann auch.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#104
13.06.22, 08:30
die dunkelrote die ich vom Bodensee mitgebracht hatte, hat sich auch lange geziert, aber Blätter waren schon im 1. Jahr zu sehen. Der gekaufte Topf war recht groß und gut durchwurzelt, aber Pfingstrosen sind nicht die Schnellsten, wenn es ums Blühen geht  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#105
13.06.22, 17:58
na da werd ich sie wohl abschreiben müssen. vielleicht wurden sie von irgendwas abgefressen. wenn ich mir wieder welche kaufe, werd ich sie wohl auch erst mal in einem topf vortreiben und wenn sie schon pflanzen sind in den garten setze, vielleicht ist ihnen damit besser geholfen. fragt sich dann bloß, wie sie im anzuchttopf überwintern müssen. einmal möcht ichs doch nochmal probieren damit. sie sind ja soo schön.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#106
13.06.22, 22:26
Annie, meine überwintern auch teilweise im Topf, das funktioniert.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#107
04.04.23, 13:15
Beim Rundgang heute morgen sehe ich viele rote Blattspitzen aus einem dicken Haufen Mulch herausragen. Hab' ich doch im Herbst beim Ausbuddeln, um ein Stück von der schönen weißen abzugeben, vergessen, die Pflanze wieder in den Boden zu bringen. Menno - die Einschläge kommen näher. Clown
Die Triebe sehen aber sehr gut aus ... hoffentlich habe ich sie nicht zu tief eingesetzt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.23, 13:18 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#108
04.04.23, 14:35
Hier gucken sie auch schon aus der Erde. Ich frage mich allerdings, was ich mit einer "Gelben" machen soll, die nicht blüht. Wäre es sinnvoll, die jetzt auszubuddeln und in einen Topf zu verfrachten? Die steht schon drei Jahre und blüht nicht, hat aber nettes Laub.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#109
04.04.23, 17:27
Staudenpäonien, die zu tief in der Erde sitzen, blühen nicht, mulchen sollen sie auch nicht mögen. Die "Knubbel" soll man an der Erdoberfläche fühlen können, hab ich mir sagen lassen.
Ich habe hier auch eine, die nicht blühen will, die wohl auch zu tief sitzt. Vielleicht versuche ich, sie mit der Grabegabel vorsichtig anzuheben ? Der September wäre sicher besser. Ich war noch nicht nachsehen, wie weit sie schon aus der Erde ist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#110
05.04.23, 20:59
An meiner frühesten Pfingstrose sind einige der kleinen Knospen erfroren, habs heute entdeckt. Sehr schade, es ist Claire de Lune.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (13): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus