Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang 2025
Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang 2025
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.201
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#171
27.07.25, 08:21
bei mir wollen die Montbretien nicht wachsen, deshalb gab es dieses Jahr Freesien in 2 Kübeln smile  die haben wunderschön geblüht, jetzt muss ich sie nur noch über den Winter bringen  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#172
27.07.25, 10:04
(27.07.25, 08:21)Orchi schrieb:  bei mir wollen die Montbretien nicht wachsen, deshalb gab es dieses Jahr Freesien in 2 Kübeln smile  die haben wunderschön geblüht, jetzt muss ich sie nur noch über den Winter bringen  wink

Unsere Freesien haben den Winter nicht überlebt, trotz Gartenschuppen-Überwinterung. Wahrscheinlich war es da drin zu feucht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.101
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#173
27.07.25, 14:34
Ich hatte 2 Beutel Freesien gesteckt, da ist nicht eine gekeimt. Vielleicht längst vertrocknete Zwiebeln erwischt ? Hätte sie gerne ausprobiert.
Die Montbretien gefallen mir gut, da werde ich im Frühjahr bei den Angeboten aufpassen und noch welche stecken.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.101
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#174
27.07.25, 14:43
Nachdem wir wieder so gut wie keinen Regen hatten, nur lächerliche 1,5 l, bin ich zum Gemüse gegangen und hab erstmal die Tomaten gewässert und alles andere auch.

So sieht der letzte Salat aus, wie ein Weihnachtsbaum  biggrin
[Bild: 49878257mo.jpg]

Kohlrabis wachsen gut, auch die violetten, die ich später gepflanzt hatte
[Bild: 49878258zr.jpg]

Hier die Buschbohnen mit der ungesunden Laubfarbe, tragen tun sie gut und die Bohnen sehen normal aus
[Bild: 49878260hy.jpg]

Der schöne Red Boar oder heißt er Black and Red Boar ?
[Bild: 49878261bv.jpg]

Die windgeschützt stehenden Paprikas färben, die im Hochbeet noch nicht
[Bild: 49878262lz.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#175
27.07.25, 21:03
Black and Red Boar heißt die Tomate.  wink Das sieht doch sehr vielversprechend aus in Deinen Beeten. 
Ich hab' heute direkt einen Schädling erwischt nach dem Regen.  :devil: 

[Bild: 49880196kx.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.201
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#176
28.07.25, 09:45
(27.07.25, 14:43)greta schrieb:  So sieht der letzte Salat aus, wie ein Weihnachtsbaum  biggrin
[Bild: 49878257mo.jpg]
so einen "Tannenbaum" habe ich zur Zeit auch auf dem Hochbeet stehen, ist schon etwas weiter und blüht demnächst, ich brauche neues Saatgut  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.101
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#177
30.07.25, 13:27
Derzeit ist bei mir gartenmäßig die Luft schnell raus, die Trockenheit und der harte Boden machen wenig Freude, die ewige Gießerei nervt.
Gestern wollte ich reife Feigen pflücken und wunderte mich auf dem Weg dorthin, wieso ein schöner Phlox schlecht aussah und sogar die unverwüstliche Aster Asran braune Stiele hatte. Mal kurz dran gezogen, hatte ich sie in der Hand. Puuh, Wühlmaus ? Also zurück zum Hühnerhaus und mein "WühlmausBesteck" geholt, Gangsucherstab, Erdausheberteil, 3 Fallen und mich ans Suchen gemacht. Paar Gänge fand ich, auch ein komplett abgefressenes Geranium Tiny Monster, was eine große Fläche bedeckt hatte. Abgefressenes warf ich erstmal auf den Rasen und suchte weiter, stellte dann 3 Fallen. Nach ca. Minuten ging ich zwecks Kontrolle wieder hin und fand eine der Fallen zugewühlt, schön gespickt mit Hemswurzeln. Alles raus geholt, Falle neu justiert und wieder rein gesteckt in den Gang.  Heute morgen noch 1 Gang gefunden und Falle umplatziert, bisher nix gefangen. Die Fläche, auf der ich nach Gängen gesucht und Abgefressenes weggenommen habe, gleicht nun einer Mondlandschaft, aber ich werd nicht locker lassen.
Macht grad alles richtig Laune   :clap:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.665
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#178
30.07.25, 14:50
Wir können zZt. Jagderfolge verbuchen, in 2 Tagen sechs dicke Fresser. Die nagen schon mal keine Tomate/Sonstiges mehr an.  :devil: 

[Bild: 49889435al.jpeg]

[Bild: 49889436ys.jpeg]

[Bild: 49889437lq.jpeg]

[Bild: 49889443je.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.201
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#179
30.07.25, 19:24
schade für die schöne Gurke  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#180
30.07.25, 22:54
Dass ihr noch immer keinen Regen hattet, ist wirklich unglaublich und echt hart, Greta. Ich verstehe, dass dir da die Freude am Garten vergeht. 

Wir wohnen ja sehr trocken und bangen auch oft, zumal der Untergrund schlecht Wasser hält. In letzter Zeit wurde es paar mal knapp.
Ich meine, dass die Trockenperioden früher kürzer waren.
Doch einen Sommer weiß ich, da schlappten die vielen Herbstastern. War ein häßlicher Anblick ! Aber die sind ja zäh, erholten sich, sobald Regen kam. 
Meine Sorge ist Hagel. Wenn wir davon verschont bleiben, ist es ein gutes Jahr.  
  
@ Melly: schöne Cosmea. :thumbup:   Ist es Double Click? Wenn ich die so sehe: hmm, ich muss wohl doch mal wieder Samen kaufen. Ein paar simpel dunkelrote erschienen bis jetzt von allein. Dabei habe ich die doch nie aussamen lassen. Komisch.

Die ich noch in Töpfchen auf der Terrasse hatte, habe ich jetzt doch/auch ins Beet gepflanzt ... weil es gerade so gut geht. 
Die blumige Topfparade auf der Terrasse hat sich um eine Teichlandschaft erweitert. Ich gieße die Untersetzer gar nicht mehr aus.  :head: 
Paar Tomaten habe ich da auch auf Rollen stehen. Sie bleiben fast trocken.  

Mäuse waren hier auch wieder mal eingezogen. 2 mal 2. Die ersten verrieten sich bei den Erdbeeren. Von den nächsten sah ich eine bei der Schneckenpirsch. Sie saß vollkommen gebannt im Lichtschein .. sogar in Griffhöhe.  :lol:   Aber Falle war mir genehmer.  :whistling:
Ich habe eine Obststeige mit 2 angebundenen Fallen parat stehen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus