Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pfingstrosen - Paeonia
Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Pfingstrosen - Paeonia
Landfrau
Unregistriert
 
#391
23.05.19, 19:54
Archangel beginnt jetzt mit der Blüte. Der rote Fruchtknoten ist für sie typisch. 

[Bild: 35820775pz.jpg]
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#392
04.06.19, 20:24
Die "Edelpfingstrosen" kommen erst langsam in die Gänge, aber das gelbe Teil  :laugh:
[Bild: 35923898kq.jpg]

[Bild: 35923903jo.jpg]

Leider ging das Akku zur Neige, dann werden die Bilder nicht mehr scharf.
Könnte  Bartzella sein, oder? 

Das war eine Fehllieferung
[Bild: 35923906tg.jpg]

Also da hatte ich schon deutlich schlechtere Falschlieferungen  Sun
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.734
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#393
05.06.19, 14:48
Sehr schön, die gelbe Pfingstrose! :thumbup:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.142
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#394
10.06.19, 20:17
Beides Staudenpfingstrosen - die gefüllte ist meine älteste und die ungefüllte meine liebste :

[Bild: 35980128zx.jpg]

[Bild: 35980133dg.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.734
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#395
10.06.19, 20:21
Angesichts der in der Nacht drohenden Gewitter habe ich mir gerade noch zwei Blüten der sich fast öffnenden Päonie abgeschnitten, die duftet durch die ganze Wohnung!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#396
10.06.19, 20:22
Mir ist auch die Nymphe die liebste. Auch wenn sie eher "riecht" als duftet  biggrin
[Bild: 35980318or.jpg]

Die Wassertropfen stammen vom Sprenger, leider.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.142
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#397
23.09.19, 17:33
Ich habe letzte Woche einen großen braunen Briefumschlag bekommen, in dem es ordentlich klapperte..... :laugh:
Es sind lauter Päoniensamen, überwiegend von Strauchpäonien.
Da sie nicht lange liegen und möglichst bald in die Erde sollen, habe ich eben an verschiedenen schattigen Stellen direkt ausgesät und großzügig angegossen.
Um einen evtl. Unterschied feststellen zu können, kamen auch Samen in einen tiefen Kübel, in den ich sandvermischte Gartenerde gab.

Jetzt muß ich geduldig sein, was ich besonders gut kann :whistling: Bin gespannt, ob was keimt und wann.

Habt wer das auch schon ausprobiert ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#398
23.09.19, 18:56
........
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#399
23.09.19, 19:43
Ich habe vor einigen Jahren im Garten welche ausgesät, da kam nichts. Ich glaube, im Garten ist es zu unkontrollierbar, im Topf hat man Feuchtigkeit und Licht besser im Griff.  :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.142
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#400
23.09.19, 20:40
Als ich fertig war, dachte ich im Nachhinein auch, daß eine Kontrolle im Kübel einfacher ist, auch wenn der Spender meinte, direkt im Beet an schattiger Stelle wärs am einfachsten.
Werde das nochmal überschlafen und evtl. die Samenkörner auf der 2. Stelle wieder raus nehmen. Sie sind ziemlich dick und glänzend und sollten sich finden lassen.
Falls viele keimen, hätte ich ohnehin später ein Platzproblem, aber darüber muß ich heute noch nicht nachdenken...

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus