Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Primeln
Seiten (12): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Primeln
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#41
15.05.13, 19:22
wie kann man eigentlich die aurikel vermehren? ich hab bei meinen letztes jahr keinen samen gesehen.
heuer hab ich auch solche wie oben gezeigt. vom praktiker im sonderangebot. die andere stammt aus dem friedhofskompost und hat fast doppelt so große helllilablaue blüten. die pflanzen selber wachsen sehr langsam, da brauchts wohl noch einiges an geduld, wenn die über wurzeln vermehrt werden sollen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#42
02.06.13, 21:29
Vielleicht vermehren sich Aurikel über Teilung?
Meine vom letzten Jahr ist recht breit geworden, so dass ich sie vielleict irgendwann einmal teilen kann.

Jetzt aber noch einmal zu meinen Etagenprimeln, die jetzt erst mit der Blüte loslegen.
Primula japonica ev. Millers Crimson

[Bild: Primula_etagenprimel_20130531.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.13, 21:29 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#43
11.06.13, 21:57
und noch eine Primel, die gerade bei mir erblüht, nachdem ich sie im letzte Jahr ausgesät habe:

Primula bulleyana, auch eine Etagenprimel

[Bild: primula_bulleyana3_20130611.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#44
29.06.13, 12:54
Jetzt beginnt gerade die Tibetprimel z blühen (Primula florindae)

[Bild: Tibetprime_20130629.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#45
03.07.13, 08:48
CarpeDiem, das sind auch meine mir liebsten Primeln. Ich hatte (?) auch noch einen Schwung P. maximoviczii, aber in diesem Jahr schweigen sich die meisten aus. Ob es an dem langen Winter und der vielen, vielen Feuchtigkeit liegen könnte? Ich warte erst nochmal ab.
Hat hier jemand dieselbe Erfahrung gemacht?
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#46
05.07.13, 21:08
Ich habe gelesen, dass sie Winternässe nicht so gut vertragen....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#47
06.07.13, 19:28
Ja, das ist meistens der wunde Punkt. Sie ist überhaupt recht unkonventionell, da sie manchmal sogar Ende des Sommers eine zweite Blüte machte und auch gleich nach dem Winter schon mal blühte. Ich finde sie sehr schön und ungewöhnlich in ihrer Form.
Suchen
Zitieren
kanarienvogel
Unregistriert
 
#48
10.02.14, 17:08
Schöne Primeln hattet/habt ihr da! Meine sind bei den milden Temperaturen in diesem Winter (Bayern) jetzt schön aufgeblüht. Keine Ahnung, ob ich sie jetzt reinholen oder draußen lassen soll. bei diesem wechselhaften Wetter kann noch alles passieren. Ein Schneesturm und sie sind weg. Hat jemand einen Tipp für mich? Bin schon die ganze Zeit am Rumsuchen. Habe bis jetzt nichts Informatives gefunden, nur etwas erfreuliches, was die Stimmung hebt, nämlich ein Gedicht, das ich gerne mit euch teile.
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#49
10.02.14, 22:08
Meine Kissenprimel hatte im Januar auch schon geblüht. Dann kam der Frost, jetzt berappelt sie sich gerade wieder.
Was für Primeln hast Du denn?? Ich würde mal behaupten, die stecken das weg oder sind die gerade frisch gekauft? Bei den frisch gekauften, können die manchmal rumzicken, dann ist es besser, sie etwas geschützter zu stellen, wenn es noch mal richtigen Frost gibt. Allerdings sind bei mir viele von den normal ekauften auch nicht angewachsen....

Hab's Bild gefunden vom 28. Januarsmile

[Bild: 1_Primel_rosa_20130118.jpg]

Ach Mensch und herzlich willkommen Kanarienvogel:clapping:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.14, 22:13 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
kanarienvogel
Unregistriert
 
#50
11.02.14, 18:24
CarpeDiem, danke für den netten Empfang. Die Blumen sind schon etwas älter, halte sie stets im Garten, aber so früh sind die noch nie rausgekommen. Es müssten, wenn ich mich recht erinnere, Mehlprimmel sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus