Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#171
08.02.16, 15:27
(08.02.16, 14:59)geeseanny schrieb:  Meint ihr das war zu früh?

... im alten Forum schrieb eine userin, sie täte die immer zwischen Weihnachten und Silvester in die Erde - in Dänemark. Sie tischte die auch in ihrem Restaurant auf ... also Versuch macht kluch. Ich hatte meine in 2015 auch Ende Januar gelegt. Ging prima - hab' aber auch keine Wühlmäuse.

Zitat:Über eure Lieblingsrezepte würde ich mich auch freuen.

Hier gibt's Rezepte ... aber ziemlich verquatscht


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#172
08.02.16, 22:42
Langsam macht ihr mich neugierig auf diese Puffbohnen. Mir sind zwar noch nie Samen dafür aufgefallen, aber jetzt werde ich extra schauen.
Wenn man sie jetzt schon säen kann, habt ihr das Beet bereits im Herbst umgestochen? Jetzt ist der Boden noch so nass, dass ich mir umstechen noch nicht vorstellen kann. :huh:
Wie macht ihr das und wie tief muß man den Boden lockern?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#173
08.02.16, 23:16
(08.02.16, 22:42)Moonfall schrieb:  Langsam macht ihr mich neugierig auf diese Puffbohnen.
Wenn man sie jetzt schon säen kann, habt ihr das Beet bereits im Herbst umgestochen?

Nö ... mit dem Sauzahn eine lange Reihe gelockert. Dann 5 -7 cm Löchlein in ca 10 cm Abstand gebohrt und die Bohnen versenkt. Zugescharrt und bisschen angehäufelt.
Wenn mensch mehrere Reihen legen will, sollten die 50 cm Abstand haben - steht in allerlei Anweisungen.




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#174
08.02.16, 23:32
Ich fürche, mit dem Sauzahn käme ich nicht durch die Erde, die ist zu fest. Vor allem wo ich bei div. Arbeiten drauf gestiegen bin. :blush: :whistling:

Aber wenn ich dich recht verstehe, lockerst du das Beet nicht, sondern nur Reihen für die Ausaat? Das wäre praktisch. :rolleyes:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.16, 23:32 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#175
09.02.16, 00:10
(08.02.16, 23:32)Moonfall schrieb:  Aber wenn ich dich recht verstehe, lockerst du das Beet nicht, sondern nur Reihen für die Ausaat? Das wäre praktisch. :rolleyes:

Hab ich auch so gemacht.

Die ersten hatte ich ja schon Anfang Januar gelegt. An einer Stelle wurde schon mal eine Bohne wieder nach oben transportiert. Ich hab sie wieder in die Erde gesteckt, aber toll fand ich das nicht. An einer 2. Stelle findet sich inzwischen genau auf der Bohne ein großer Erdhügel, das verheißt auch nichts gutes.
Hoffentlich kommen wenigstens ein paar, denn ich will ja vergleichen mit denen, die ich in den nächsten Tagen legen werde.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#176
09.02.16, 17:25
Moonfall, zieh sie doch sonst im Töpfchen vor ( im kalten GWH oder an der Hauswand). Wenn der Boden abgetrocknet ist, kommen sie in die Erde. Hab ich vor 2 Jahren auch schon gemacht und bei den "normalen" Bohnen mache ich es immer so.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#177
12.02.16, 02:57
So, habe gestern zwei Reihen Puffbohnen gesteckt und hoffe sie kommen dieses Jahr besser.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#178
12.02.16, 19:41
Meine sind schon 2? Wochen oder so in der Erde... ich konnte es nicht abwarten...:noidea: Jetzt hoffe ich sehr, es war nicht zu früh...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#179
22.02.16, 19:05
(12.02.16, 19:41)Unkrautaufesserin schrieb:  Meine sind schon 2? Wochen oder so in der Erde... ich konnte es nicht abwarten...:noidea: Jetzt hoffe ich sehr, es war nicht zu früh...:noidea:

Bestümmt nicht ... heute tät ich die von Carpediem erbettelte Karmesin versenken - weit weg von den Witkiem
So kann ich hoffentlich Blüten genießen ... und reine Saat ernten. :noidea:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#180
23.02.16, 17:24
Na ja, es schneit schon wieder, und die Erde ist klitschnaß...:noidea: es sah ja zwischenzeitlich mal richtig nach Frühling aus, aber das war trügerisch. Jetzt ist wieder Winter.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus