Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#261
04.06.17, 18:18
Was machen Eure Böhnchen?

Meine sind jetzt 1m hoch, haben unten bereits dicke, 8cm lange Bohnen angesetzt - und die ersten schwarzen Läuse haben inzwischen auch hergefunden. Deren Gegenspieler aber auch. wink

[Bild: 29393014kk.jpg]
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#262
04.06.17, 19:42
Die Gegenspieler der Läuse sind aber nicht gerade konzentriert bei der Arbeit! :laugh:

An einigen Triebspitzen habe ich auch schon Läuse entdeckt und ihnen freundlich die Hand gereicht. :devil:
Ich habe heute entdeckt, dass die Puffbohnen in der 2. Reihe schon große Schoten dran haben. Konnte aber nicht erkennen, ob man sie schon ernten kann. Die in der ersten Reihe beginnen erst mit kleinen Schoten, sind dafür schon höher als das Rankgitter. Dooferweise habe ich die beiden Sorten nicht notiert.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#263
05.06.17, 13:58
Oh doch!

Denn so eine Larve verdrückt viel mehr als ein ausgewachsenes Käferlein...Sun

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#264
05.06.17, 17:36
... meine schneckengebeutelten restlichen Böhnchen sind erst bei höchstens 80 cm, blühen schön und haben auch im unteren Bereich kleine piel hochstehende Schötchen. Manche haben mehrere Stiel hochgeschoben, wahrscheinlich um den Fraß zu kompensieren. Kann aber auch an der Sorte liegen: "Hangdown" von geranium - sonst hatte ich "Witkiem" von Dreschflegel . Die waren immer einstielig pro gelegter Bohne.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#265
05.06.17, 23:33
Zitat:Manche haben mehrere Stiel hochgeschoben, wahrscheinlich um den Fraß zu kompensieren. Kann aber auch an der Sorte liegen: "Hangdown" von geranium - sonst hatte ich "Witkiem" von Dreschflegel .

da kannst du recht haben, Gudrun, mit dem Kompensieren. Meine haben auch teilweise mehrere Stängel - sowohl die Hangdown als auch die Becker von July, und Schnecken hab ich auch an beiden Sorten, bislang keine Läuse, toitoitoi:clap:
Besonders hoch sind meine Stauden auch nicht, max. 80 cm - aber heute hab ich gesehen, dass da schon einige dicke erntereife Schoten dran sind:clap: und sie blühen fleissig.
Ich hatte meine in Töpfen gesäte eigentlich zu spät ausgepflanzt und dann bei der Trockenheit nicht gegossen. Jetzt hats ordentlich geregnet, da werden sie schon noch ein bisschen in die Höhe wachsenYes

lg margot, freut sich schon auf die erste ErnteSun


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#266
22.08.17, 23:08
(15.04.17, 12:31)vanda schrieb:  Übrigens hat unser hiesiger Großbauer tatsächlich heuer seine Felder statt wie seit 12 Jahren üblich mit Mais/Weizen/Raps oder Zuckerrüben mit - tataaa - Puffbohnen bestellt. Wäre ja schön, wenn die Bohnen jetzt dauerhaft in die Fruchtfolge eingebaut würden.

Heute war rund um's Dorf den ganzen Tag der Mähdrescher unterwegs - die Sau(=Puff)bohnen waren erntereif. Ich hatte ja eigentlich erst gedacht, die werden als Gründünger untergepflügt, aber jetzt werden sie doch gedroschen und zu Viehfutter. Ein gescheites Foto von den riesigen, zum Schluss ganz schwarzen Feldern (die Blätter fallen irgendwann ab und es bleiben nur die schwarzen Blattstiele und die schwarzen Hülsen übrig) hab ich leider verpasst zu machen, aber ich hab ein paar Böhnchen gemopst für Versuchszwecke im nächsten Jahr. :laugh:

Meine Puffis stehen immer noch draußen, sind inzwischen abgeerntet (hat immerhin für zwei üppige Mahlzeiten gereicht), aber da jede Pflanze seitlich noch mindestens drei neue Triebe von unten geschoben hat, daran wieder geblüht und jetzt auch wieder neue grüne Hülsen dran hat, durften sie zu Beobachtungszwecken stehen bleiben.

Wie ertragreich war die Ernte bei Euch?

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#267
23.08.17, 08:30
Das finde ich ja toll, die treiben nochmal durch?
Bei mir wurden die Pflanzen inzwischen dürr. Die unten neue Triebe zeigten habe ich erst stehen gelassen, die anderen ausgerissen. Die Triebe sind aber nicht weiter gewachsen, also sind jetzt alle weg. :undecided:

Meine Ernte war heuer bescheiden, aber da bin ich wohl selber schuld. Wer sich dauernd im neuen Garten herumtreibt, kümmert sich zuwenig um den alten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.17, 08:31 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#268
23.08.17, 11:21
(22.08.17, 23:08)vanda schrieb:  Wie ertragreich war die Ernte bei Euch?

... mau ... nur zweimal Puffböhnchen dieses Jahr, 1 Portion wartet im Kühli.

Trotzdem bin ich ganz dankbar, dass die Schleimer mir was übrig gelassen haben. :rolleyes:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#269
23.08.17, 20:15
Au man, rasch raus und die Hülsen ernten, die ich für neue Samen stehen gelassen habe! Hätte sie doch glatt vergessen! Wenn mich Dein Beitrag nicht soeben erinnert hätte, Gudrun!
Oh man, fast alle weg! Alles überwuchert vom Kürbis. Nur noch zwei schwarze Schoten mit insgesamt 5 Samen... Wie gut, dass ich noch vom letzten Jahr Samen habe!

Ich war dieses Jahr so begeistert von Vicia faba hangdown grünkernig.
Zum ersten Mal haben mir Puffbohnen überhaupt geschmeckt.
Ich hatte nicht viele im März in die Erde gesteckt, vielleicht 10 Stück, hatte aber drei gute Mahlzeiten davon. Die Schnecken waren nicht daran, die haben die Erbsen ruiniert, die ich später dazu gesät hatte. Die sollten an den Puffbohnen hochranken - hatten aber keine Chance.

LG
Anjoli
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#270
25.12.17, 15:45
Hier ist's die ganze Zeit um die 8 ° herum und feucht ohne Ende :noidea:

Also habe ich beschlossen, noch dieses Jahr meine Puffis zu versenken. So hat's lamhuset ausm Archiv gemacht, die in DK gärtnert, ist ja nicht so weit weg von mir.

Do/Fr sind Fruchttage, sagt M. Thun.
Damit die Schnecken sie nicht wieder so dezimieren, möchte ich's mit schnexagonierten Plastikringen versuchen. Hab' schon Pötte ohne Boden halbiert.

[Bild: CIMG3829.jpg]

Die kriegen noch'n Anstrich ... dann kann's losgehen.

Daneben jeweils ungeschützt gepflanzte Böhnekens. Mal sehen ... Yes



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus