Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Rehe
Seiten (11): 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rehe
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#1
12.03.13, 01:14
Am Anfang gab’s noch keine, dann ganz selten mal und inzwischen sind die Rehe hier Stammgäste. Mit ihnen geht’s mir wie mit den Hasen. Sie richten zwar auch Schäden an, aber ich mag sie einfach und freue mich trotzdem über die Besuche.

Heute, dachte ich, kann ich das Traumfoto überhaupt machen. Sie standen zu sechst auf der Nachbarweide, aber direkt schon am Kiesplatz. Auch junge Böcke dabei, denen schon ein Geweih spross. Leider war die Kamera weit und bis ich sie hatte, hatten sie beschlossen, sich woanders aufzuhalten und flitzten grad davon. Über die Allee und dann über unsere Weide.
Wobei sie kreativ waren im Umgang mit dem Weidezaun. Die einen sprangen drüber, andere krochen drunter durch.

Die letzte Zeit waren sie oft in der Allee und hatten dort wohl die Kastanien entdeckt. In Ermangelung des Traumfotos deshalb von dort ein paar Reh-Besuche vom Februar.

[Bild: cc9w4l9l56xxlypwd.jpg]

[Bild: cc9w55ei8a4qjftzx.jpg]

[Bild: cc9w5r3p2siubslul.jpg]

[Bild: cc9w6bufrb4qbqrh9.jpg]

[Bild: cc9w6yoyyb687b7a5.jpg]

[Bild: cc9w7iia1e6whkgbh.jpg]

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Bauernrose
Wilde Chaos-Gärtnerin
***
Beiträge: 197
Themen: 2
Registriert seit: 01 2012
#2
12.03.13, 08:55
So schöne Fotos. Ich hab schon lange keine Rehe mehr in so ruhiger Umgebung beobachten können. Naja, bis auf die Hirsche im Gehege mitten im Ort. Mit denen rede ich manchmal, während ich am Zaun entlang die Bepflanzung pflege. :blush:

Ich lebe zwar auf dem Land, aber die Siedlungen werden immer größer, vor ca. 15 Jahren sind die Rehe im Winter manchmal bis zu den Häusern mitten im Ort gekommen. Jetzt sehe ich sie mehr als Gefahr beim Autofahren bzw. fressen sie mir an einem Beet am Rand der Siedlung die Rosen ab! :crying:

Kommt Rose, dann hab ich hoffentlich noch Platz.
Homepage Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#3
12.03.13, 11:58
Schöne Fotos :clapping:

Ich freue mich auch immer, Rehe zu sehen, meistens vom Auto aus auf den Wiesen und Äckern, da währt die Freude nur kurz. Kann ja nich mitten auf der Straße anhalten :blush: Aber Kopf verrenken tu ich schon :laugh:

Beim Wandern sieht man sie auch manchmal in der Ferne. Schade, dass sie so scheu geworden sind und gleich davonlaufen.
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.375
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
12.03.13, 12:10
Um unsere Gartenanlage herum sind auch fast nur Felder und so können wir oftmals Rehe sehen. Neulich waren sie ganz nahe, aber da ging es uns mit dem Photoapparat auch so. Durch die Bewegungen von uns huschten sie schnell davon.
Lilli, ich beneide Dich schon um die Begegnungen mit den Tieren, aber auch nur um die Optischen
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.373
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#5
12.03.13, 12:11
Bei uns waren sie auch .... beim vorletzten Schnne .... oder vorvorletzten? ..... Erst nur nächtliche Spuren, dann habe ich sie auch mal gesehen. Aber bis GG den Heuballen organisiert hatte, hatten sie wohl die Geduld verloren.

Ob sie jetzt noch mal wieder kommen? Es schneit und schneit......
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#6
13.03.13, 01:18
Wie Du oben siehst, Phloxe, hatte sie hier auch der Schnee nicht abgehalten. Hier wissen sie allerdings, dass sich darunter Kastanien verbergen. Dass bei Dir inzwischen Heuballen bereit liegen, wissen sie ja leider noch nicht.

Ich hab sie auch schon an den wilden Brombeeren fressen sehen, die haben auch jetzt noch Blätter. Aber soo empfehlenswert ist das auch wieder nicht, die extra anzusiedeln :whistling: .

Im alten Garten waren welche öfter mal im Hühnergarten, da lag Obst rum, das fraßen sie auch gern.

Die blieben auch, wenn ich in die Nähe kam und ich konnte mit ihnen reden. Die hiesigen sind scheuer, da ergab sich noch keine Gesprächsmöglichkeit wink . Hier ist Jagdgebiet, die sind ganz anders auf Vorsicht programmiert. Bei manchen Fotos haben sie mich zwar gesehen und sind trotzdem geblieben, aber ich war weit genug weg und bin dann auch nicht näher auf sie zugegangen.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.373
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#7
13.03.13, 10:55
(13.03.13, 01:18)Lilli schrieb:  Wie Du oben siehst, Phloxe, hatte sie hier auch der Schnee nicht abgehalten. Hier wissen sie allerdings, dass sich darunter Kastanien verbergen. Dass bei Dir inzwischen Heuballen bereit liegen, wissen sie ja leider noch nicht.

Ich denke, dass sie gerade wegen des inzwischen hohen Schnees noch mal einen Versuch starten könnten. GG meinte, sie riechen das Heu...... unter einem Dach am Schuppen. Aber anscheinend sind sie damals doch einmal daran vorbei gelaufen

Zitat:Aber soo empfehlenswert ist das auch wieder nicht, die extra anzusiedeln .

Ich weiß .... meiner Schwester Garten war mal 'Reh-Standort' :w00t: keine Tulpe in diesem Jahr. Und das war erst der Anfang........
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#8
21.03.13, 02:19
Als GG heute nach Haus kam, hat er ca. 12 Rehe auf dem Kiesplatz gesehen. Eins ums andere sei vor dem Auto davongerannt.

Nachts tummeln sie sich anscheinend ungestört am Haus. Auch im Schnee sah ich oft ihre Spuren. Im noch leeren Gemüsebeet dieser Tage auch, so hatte ich jedenfalls vermutet. In diese Richtung seien sie davongerannt, sagte GG.

Auch das noch!

Hoffentlich halten sie sich demnächst dort mehr zurück, denn ihnen und den Hasen möchte ich gern so manches verzeihen, ich mag sie einfach.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
peggy
Unregistriert
 
#9
21.03.13, 03:13
meine nichte ist in ihr neues haus gezogen, waldgrundstück in hamburg, und berichtet stolz, sie hat ein reh gesichtet :rolleyes:

meine frage darauf, mach mal kontrolle ob sohnemann noch vorhanden ist :cool:

sie hat ja auch noch nen töchterchen :angel:
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#10
02.04.13, 01:36
Heute kamen wir nach Hause und wurden wieder von Rehen empfangen. Wir blieben mit dem Auto in der Allee stehen, aber das beunruhigte sie kein bisschen.
Anschließend ging ich den Weg mit Kamera zurück, aber ich kam noch nicht einmal bis zur richtigen Kameraposition, da wurden sie schon unruhig,

[Bild: ccv6ohht9auzv4om5.jpg]

setzen sich in Bewegung

[Bild: ccv6pbtfo1sytc3a5.jpg]

und trabten in Richtung Pappelwiese

[Bild: ccv6rrury67rc2lct.jpg]

[Bild: ccv6spxyrpk8zwal9.jpg]

Vielleicht war’s auch der auffällige weiße Mantel, denn ich war gar nicht so nah, Tiere reagieren auf Kleidung, habe ich festgestellt.

Von dort ging’s über’den angrenzenden Acker

[Bild: ccv6tzbjxky39nrml.jpg]

Allerdings stand GG kurz drauf am Fenster, da waren sie schon wieder in der Allee.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus