Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Rezepte mit Rosen
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rezepte mit Rosen
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#11
04.05.13, 21:59
Chutney

Zutaten:
500g Äpfel (geschält und klein geschnitten)
500g Birnen (-"-)
1 Hand voll frische Rosenblütenblätter
Zitronensaft
1 TL Rosenzucker
200g Zucker
ca. 70ml Weisswein
1El Essig (noch besser Rosenessig)
1 TL Senfkörner
3 Nelken, 3 Kardamomkapseln, Zimt.

Zubereitung:
Kardamom im Mörser anstossen, alle Zutaten zum Kochen bringen, bei leicht geöffneten Deckel ca. 30 min. köcheln lassen, bis die Masse eindickt. In Marmeladegläser abfüllen.

Rosenzucker:
50g getrocknete Blütenblätter mit 150g Zucker und 1 Vanillezucker vermengen und in der Küchenmaschine oder Mörser zerkleinern.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#12
04.05.13, 22:03
Rosenlimonade

Zutaten:
200ml Wasser
200g Zucker
2 Handvoll Blütenblätter von Duftrosen
6 Zitronen

Zubereitung:
Wasser mit Zucker aufkochen, die Blütenblätter dazu geben. Den Topf beiseite ziehen und zugedeckt abkühlen lassen. Abfiltern, Filter auspressen, den Saft der Zitronen zufügen und in Flaschen abfüllen.

Als Limonade nach Geschmack mit Wasser verdünnen oder auch mit Sekt.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#13
04.05.13, 22:13
Rosenpalatschinken

Zutaten für die Fülle:
500g Topfen (40% oder 80%)
1 EL Rosenwasser
Sz., Pf.
1 Zitrone
2 Schalotten
etwas Butter
150ml Rotwein
3 EL fein geschnittene Duftrosenblätter

Die Zitrone ganz dünn schälen (ohne weisse Haut) und die Schale in feine Streifen schneiden, mit den klein geschnittenen Schalotten in Butter glasig dünsten. Mit Saft der Zitrone und Rotwein ablöschen und das Ganze köcheln lassen, bis es nur noch 1/3 ist. Abkühlen lassen. Die fein geschnittenen Duftrosenblätter in den Topfen einrühren und mit Rosenwasser, Rotwein, Sz. und Pfeffer abschmecken.

In frische Palatschinken oder Waffeln einfüllen und mit einigen Rosenblüten garnieren.

Nachtrag: bloß nicht den ganzen Saft der Zitrone verwenden. Die Creme war entsetzlich sauer, ich mußte alle Tricks (Vanillezucker, Rosenzucker, Rosensirup, Obers) anwenden, um sie genießbar zu machen. Vom Endergebnis waren die Besucher dann angetan.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.16, 21:22 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#14
04.05.13, 22:23
Schokokugeln mit Rosen

Zutaten:
100g weisse Schokolade
80g Butter
2 EL Saft von Roten Rüben
2 EL Rosenwasser
fein geschnittene Blütenblätter

Zubereitung:
Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen, Butter schaumig schlagen und unterrühren, mit Saft von Roten Rüben (zum Färben) und Rosenwasser verrühren und im Kühlschrank so weit auskühlen lassen, bis die Masse formbar ist. Mit einem Eisportionierer Kugeln ausstechen, in Blütenstreifen wenden, erneut kühlen lassen.

Schmeckt besonders gut zu Kardamom-Kaffee.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#15
04.05.13, 22:31
Aphrodites Verführung
(Eis)

Zutaten:
8 duftende Rosenblüten
250g Zucker
50ml Rotwein
250ml Wasser
Saft einer Zitrone
Mark einer halben Vanilleschote
1 Eiklar

Zubereitung:
Blütenblätter in feine Streifen schneiden, alle Zutaten mit Ausnahme des Eiklares in einem Topf 3min. kochen lassen. Abkühlen lassen und im Tiefkühler anfrieren lassen. Das Eiklar steif aufschlagen und unter die angefrorene Masse heben. Weitere 2-3 Stunden gefrieren lassen, alle 30 min. mit einer Gabel umrühren. Vor dem Servieren kurz mit dem Stabmixer geschmeidig rühren.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#16
04.05.13, 22:35
Rosengelee

Zutaten:
6 Blüten einer Kartoffelrose
5 Blatt Gelatine
150ml Wasser
200ml Weisswein
50g Zucker
1/2 Zitrone

Zubereitung:
Die Blütenblätter in feinste Streifen schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Weisswein, Zucker und Zitronensaft aufkochen und die Blütenstreifen zugeben. Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. In kleine Schälchen füllen, mit Folie abdecken und kühl stellen.

Passt besonders gut zu warmen Scones und Tee, aber auch zu anderem frischen Gebackenem.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#17
04.05.13, 22:42
Rosenbowle

Zutaten:
10 duftende Rosenblüten
etwas Zucker
1/8l Cognac
2 Flaschen Weisswein oder Rotwein
1 Flasche Sekt

Zubereitung:
Die Blütenblätter mit Zucker bestreuen und mit Cognac übergiessen, 1 Stunde stehen lassen. 2 Flaschen Wein zugeben und 1 Stunde zugedeckt stehen lassen. Abseihen und vor dem Servieren mit Sekt auffüllen. Zur Dekoration einige Blütenblätter in die Bowle geben.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#18
04.05.13, 22:55
Rosenblüten-Sorbet mit Baisers

Zutaten für Sorbet:
225g Staubzucker
450ml kaltes Wasser
600ml duftende Blütenblätter (in rot oder pink)
etwas Zitronensaft
frische Blütenblätter

Zubereitung:
Den Zucker im Wasser auflösen, zum Kochen bringen und 5min. köcheln lassen. Beiseite ziehen und Rosenblütenblätter einstreuen, 2 Stunden ziehen lassen.
Den Sirup in eine Schüssel abseihen und mit Zitronensaft abschmecken. In einer Eismaschine oder im Gefrierschrank gefrieren lassen, alle 30 min. kräftig durchschlagen, damit das Sorbet glatt und geschmeidig wird.

Zutaten für die Baisers:
2 Eiweiss
120 g Zucker, mit Rosenblüten aromatisiert
etwas feinkörniger Zucker

Zubereitung:
Eiweiss zu steifen Schnee schlagen, die halbe Menge Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, den restl. Zucker unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Teelöffel kleine Häubchen abstechen oder mit Spritzbeutel Rosetten auf das Papier spritzen, vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen, damit die Baisers knusprig und glänzend werden. Bei 100°C mehr trocknen als backen, anschließend im ausgeschalteten Ofen 3 Stunden stehen lassen, bis sie erkaltet sind, vorsichtig lösen und im Stielglas mit Sorbet servieren.


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#19
04.05.13, 23:11
Rosentee

Zutaten:
125g schwarzer Tee
125g getrocknete Rosenblütenblätter
1 Vanillestange
etwas Zimt

Zubereitung:
Die Rosenblüten im Mörser fein zerstossen, die Vanillestange fein schneiden. Alle Zutaten vermischen und zusammen trocknen lassen. Danach etwas Zimt untermischen und den Tee verschlossen und dunkel aufbewahren.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#20
04.05.13, 23:15
Rosencocktail

Zutaten:
Blütenblätter
Staubzucker
Mineralwasser oder Rosenlikör
Sekt

Zubereitung:
Blütenblätter mit Staubzucker zerdrücken. Wenn sich der Zucker verfärbt hat, die Mischung in ein Glas geben, Rosenlikör oder Mineralwasser dazugeben und umrühren. Ziehen lassen und dann mit Sekt aufgiessen. Je nach Geschmack kann man die Mischung vor dem Aufgiessen mit Sekt auch abseihen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus