18.12.12, 14:02
Liebe Rosenspezialisten,
ich habe eine wunderschöne Climbing Cecile Brunner (war Fehllieferung, die ich aber nicht mehr missen möchte) in einem riesigen Kübel und freue mich jedes Jahr ganz besonders über dieses schöne Röslein. Letztes Jahr wurde sie leider im Winter zu spät eingeräumt und hat leichte Frostschäden erlitten. Dieses Jahr beim winterfest machen hab ich dann an einigen Trieben viele merkwürdige Flecken entdeckt, rötlich-braun, vorzugsweise um Augen oder auch Stacheln herum, die Rinde ist z. T. aufgeplatzt. Bin mir nicht ganz sicher, aber vom Schadbild her trifft es am ehesten Rindenfleckenkrankheit. Was mach ich nun? Die komplette Rose entsorgen bring ich, glaube ich, nicht übers Herz. Hilft möglicherweise zurückschneiden? Auch dabei würde mir das Herz bluten! Vorläufig hab ich den Kübel einfach mal in Quarantäne gestellt, bis mir eine Lösung einfällt, bzw. ihr mir weitergeholfen habt
Liebe Grüße
Susanne
ich habe eine wunderschöne Climbing Cecile Brunner (war Fehllieferung, die ich aber nicht mehr missen möchte) in einem riesigen Kübel und freue mich jedes Jahr ganz besonders über dieses schöne Röslein. Letztes Jahr wurde sie leider im Winter zu spät eingeräumt und hat leichte Frostschäden erlitten. Dieses Jahr beim winterfest machen hab ich dann an einigen Trieben viele merkwürdige Flecken entdeckt, rötlich-braun, vorzugsweise um Augen oder auch Stacheln herum, die Rinde ist z. T. aufgeplatzt. Bin mir nicht ganz sicher, aber vom Schadbild her trifft es am ehesten Rindenfleckenkrankheit. Was mach ich nun? Die komplette Rose entsorgen bring ich, glaube ich, nicht übers Herz. Hilft möglicherweise zurückschneiden? Auch dabei würde mir das Herz bluten! Vorläufig hab ich den Kübel einfach mal in Quarantäne gestellt, bis mir eine Lösung einfällt, bzw. ihr mir weitergeholfen habt

Liebe Grüße
Susanne