19.08.19, 23:03
Herrlich, Vanda
Die sieht klasse aus.
Mein ohnehin zierliches und übersichtliches Exemplar wurde bei den letzten stürmischen Gewitterwindböen samt Kübel umgeworfen und gegen einen Zaun gedrückt, was schwere Spuren hinterlassen hat. Ich weiß nicht, ob sie sich berappelt.
Es hatte 2 Kübelrosen erwischt, die andere sieht auch nicht gut aus.
Die sieht klasse aus.Mein ohnehin zierliches und übersichtliches Exemplar wurde bei den letzten stürmischen Gewitterwindböen samt Kübel umgeworfen und gegen einen Zaun gedrückt, was schwere Spuren hinterlassen hat. Ich weiß nicht, ob sie sich berappelt.
Es hatte 2 Kübelrosen erwischt, die andere sieht auch nicht gut aus.
Grüße von
Barbara aus NRW


Och nöö, greta, ausgerechnet! 
auch ein paar andere Kandidaten gibt es dafür noch, denn es gibt hier keine windgeschützten Stellen, alles steht im vollen Durchzug. Gerade hohe Rosenkübel muss ich daher öfters "rücken" oder gleich nach innen tragen. Nervt, aber es gibt keine bessere Lösung. Aber hier gibt es eh immer genügend Gewitter-/Sturmvorbereitungen zu tätigen, Schirme reinholen, Tiere in den Stall, Tischdeko nach drinnen, Gartentüren zubinden, Tomatendach bis unten schließen und festbinden etc., da kommt es auf ein paar Rosenkübel auch nicht mehr an...
Aber wie gesagt, unser Grundstück ist wie ein langer Windkanal, freistehende Kübelpflanzen, insbesondere solche in eher hohen schlanken Töpfen, haben es da generell schwer.
Hauptsache, Dir geht es wieder besser.