Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rose im Kübel?
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Rose im Kübel?
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#41
17.07.13, 15:28
(17.07.13, 14:38)freiburgbalkon schrieb:  
(17.07.13, 12:41)Thusnelda schrieb:  So sieht meinhe Tunesierin aus, die gerade blüht. Kennt Ihr sie schon?

Wieso Tunesierin? Dort gekauft oder wie? Die Blüten erinnern mich an Mozart, dann müsste sie aber noch größer werden.

Ja, sie kommt aus Tunesien und sollte eigentlich eine Einheimische sein. Die Blüte ist ein klein wenig grösser als 'Maria Lisa', die auch gerade jetzt blüht.
Kämest Du denn beim Vergleich der Blätter auch zum selben Schluss?

Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#42
17.07.13, 18:11
(17.07.13, 15:28)Thusnelda schrieb:  
(17.07.13, 14:38)freiburgbalkon schrieb:  
(17.07.13, 12:41)Thusnelda schrieb:  So sieht meinhe Tunesierin aus, die gerade blüht. Kennt Ihr sie schon?

Wieso Tunesierin? Dort gekauft oder wie? Die Blüten erinnern mich an Mozart, dann müsste sie aber noch größer werden.

Ja, sie kommt aus Tunesien und sollte eigentlich eine Einheimische sein. Die Blüte ist ein klein wenig grösser als 'Maria Lisa', die auch gerade jetzt blüht.
Kämest Du denn beim Vergleich der Blätter auch zum selben Schluss?
Ich hab die Mozart nicht selber, da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... Mozart ist ja gut rumgekommen, vielleicht auch bis nach Marokko.wink

Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#43
17.07.13, 18:24
Ich glaube nicht, dass es 'Mozart' ist, denn die wächst wesentlich üppiger oder grosszügiger, je nachdem wie man's benennen möchte, und hat eine viel grössere Blüte.
Die Merkmale meiner tunesischen (nicht marokkanischen) Rose sind vor allem eine sehr grosse Winterhärte.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#44
17.07.13, 18:56
(17.07.13, 18:24)Thusnelda schrieb:  Ich glaube nicht, dass es 'Mozart' ist, denn die wächst wesentlich üppiger oder grosszügiger, je nachdem wie man's benennen möchte, und hat eine viel grössere Blüte.
Die Merkmale meiner tunesischen (nicht marokkanischen) Rose sind vor allem eine sehr grosse Winterhärte.
Oh wie dumm, jetzt hab ich Tunesien mit Marokko verwechselt, vielleicht weil ich gerade vorhin eine Bekannte aus Marokko (keine Tante aus Marokkowink) getroffen hab.
Ja, ich kenne Mozart auch nur als breiten Busch, Deine müsste dann entweder was anderes sein oder noch vieel wachsen.
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#45
17.07.13, 20:45
(17.07.13, 12:41)Thusnelda schrieb:  So sieht meinhe Tunesierin aus, die gerade blüht. Kennt Ihr sie schon?

:heart: Sehr hübsch! Da lassen wir uns doch mal überraschen, wie sie sich weiter entwickelt :thumbup:

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#46
17.07.13, 21:25
(17.07.13, 18:24)Thusnelda schrieb:  Ich glaube nicht, dass es 'Mozart' ist, denn die wächst wesentlich üppiger oder grosszügiger, je nachdem wie man's benennen möchte, und hat eine viel grössere Blüte.
Wie üppig die Mozart wächst kann ich bei meiner vor ein paar Wochen gekauften und noch im Topf befindlichen nicht beurteilen, aber ein Bild mit ihren Blüten kann ich anbieten.

[Bild: Mozart.jpg]


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#47
17.07.13, 23:39
(17.07.13, 18:24)Thusnelda schrieb:  Ich glaube nicht, dass es 'Mozart' ist, denn die wächst wesentlich üppiger oder grosszügiger, je nachdem wie man's benennen möchte, und hat eine viel grössere Blüte.
Die Merkmale meiner tunesischen (nicht marokkanischen) Rose sind vor allem eine sehr grosse Winterhärte.

vielleicht ballerina?

aber ist doch egal hübsch ist hübsch Yes
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#48
18.07.13, 07:30
(17.07.13, 21:25)Salvia schrieb:  
(17.07.13, 18:24)Thusnelda schrieb:  Ich glaube nicht, dass es 'Mozart' ist, denn die wächst wesentlich üppiger oder grosszügiger, je nachdem wie man's benennen möchte, und hat eine viel grössere Blüte.
Wie üppig die Mozart wächst kann ich bei meiner vor ein paar Wochen gekauften und noch im Topf befindlichen nicht beurteilen, aber ein Bild mit ihren Blüten kann ich anbieten.

[Bild: Mozart.jpg]

Ein sehr schönes Bild hast Du da uns gezeigt, vielen Dank, Salvia!

Also, manchmal träume ich und sage mir, vielleicht gibt es ja noch unbekannte und unbenannte Rosen auf der Welt?biggrin

Jetzt warten wir's erst mal ab, wie die Kleine - übrigens ein Steckling - sich weiter entpuppt.

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#49
18.07.13, 23:02
Hübsch ist dein Röschen. smile

Vor kurzem habe ich eine Sendung über Gärten im nahen Osten gesehen, habe leider vergessen, wo genau. Da waren überraschend für mich die Rosen alle europäische Züchtungen. Die sind offenbar auch in dieser Region begehrt - vielleicht ist deine tunesische auch so ein Fall.
Ist aber eigentlich auch kein Wunder, das Klima dort ist für Rosen sicher nicht ideal, also wirds auch keine/kaum Züchter dort geben. Bei uns sind die Palmenzüchter ja auch nicht üblich. :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#50
19.07.13, 07:53
bin neulich mit einem Mann ins Gespräch gekommen, der so ein urban gardening-Beet vor dem Stadttheater mit dem Schlauch gegossen hat. Da stand auch eine Rose, ich hab ihn gefragt, ob er die kennt und er meinte, ja, das sei eine persiche Duftrose. Er hätte sie aus dem Iran mitgebracht. Ich schnupperte dran, es war ein warmer Tag, aber fast kein Duft. Ich hab sie mir näher angeschaut, ich bin zu 99% sicher, dass es Heidi Klum war.:rolleyes:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus