Gefällt mir sehr, rocknroller. Maria Lisa hatte ich seinerzeit auch im Auge, hab' mich dann aber für Rose-Marie Viaud entschieden, die steht heute noch im Altgarten, unverwüstlich.
'White Queen Elizabeth' startet jetzt voll durch, die weißen Blüten halten nicht lange in der warmen Witterung, aber strahlen um die Wette.
La Reine Meldorf wurde hier Wühlmausopfer, mit Stumpf und Stiel sozusagen, ebenso Yolande d`Aragon und der Großteil von Honorine de Brabant. Mary Rose hätte ich auch gerne wieder.
Weiße Blüten leuchten in der Dämmerung so schön, Rosen wie Stauden.
Mit Mary Rose hatte ich jahrelang ein Problem, als sie noch ausgepflanzt war. Sie mickerte so vor sich hin, zu viele Mäuse im Boden, dort, wo sie stand. Kurz vor dem Verenden bekam sie wieder einen Topf, aber dort brauchte es ca. zwei Jahre, dann hatte ich gewonnen. Sie entwickelte sich immer mehr zu einem schönen Strauch in ihrem Topf. Die letzten Jahre zählt sie zu den Rosen, die kontinuierlich blühen über die Saison.
(25.06.25, 14:07)greta schrieb: Melly, wo hast Du diese Rarität her ? Noch von Thorsten ?
Nein, die hab' ich vor Jahren bei Lacon gekauft. Lacon bot viel von Novaspina an, also von Davide Dalla Libera, der übrigens auch Iris züchtet. Von dort stammt auch Fosca und Moscalbo.