24.04.21, 00:30
(23.04.21, 21:33)Katze schrieb: Rund 20 Stecklinge leben noch und entwickeln sich prächtig. Viele haben winzige Knospen
Das ist super, da ich sehr gerne endlich wissen will, welche es geschafft haben. Morgen werde ich sie mal schwach flüssig düngen.
Die schauen sehr gut aus. Ich freue mich schon auf Deine ersten Blütenbilder und auf's Rosenraten.
Wenigstens für 4 Wochen würde ich die Hübschen noch in den Töpfen lassen. Dann hast Du's auch etwas einfacher beim Knipsen der ersten Blüten. (wenn Dir der Knospenstecher nicht zuvorkommt)
Was für einen Flüssigdünger wills Du verwenden?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.21, 00:32 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m


. Viele haben winzige Knospen
Das ist super, da ich sehr gerne endlich wissen will, welche es geschafft haben. Morgen werde ich sie mal schwach flüssig düngen. ![[Bild: 41043969oj.jpg]](https://up.picr.de/41043969oj.jpg)
!
) und natürlich Austins. Ich weiß - ich hätte Buch führen sollen und aufs Beschriften achten
. Nächstes Mal mache ich es besser - im Sommer gehe ich wieder auf Stecklings-Beschaffungs-Tour
.![[Bild: 41179689og.jpg]](https://up.picr.de/41179689og.jpg)
![[Bild: 41179688er.jpg]](https://up.picr.de/41179688er.jpg)
![[Bild: 41179686ir.jpg]](https://up.picr.de/41179686ir.jpg)
. Das gleiche mit Ferdinand Pichard
. Zuerst super ausgetrieben, Wurzeln, alles toll, dann zack - plötzlich tot...