01.07.13, 11:37
Rosen und ihre Partner
01.07.13, 12:00
Oh ja, wie konnte ich die Vexiernelken vergessen. Ein echtes Musthave!!!
Blühen ewig und sind auch vor der Blüte hübsch, wegen des schönen silbrigen Laubes.
Carabea, also mit dem Hornkraut, da bibbre ich jedes Jahr, weil ich im Winter nicht glauben kann, dass dieses Gestrüpp nochmal was wird und vor allem da wo man es haben will und nicht nur an den Enden. Da mein Schwein das Hornkraut auch liebt (nur auf andere Art
), wird es immer mal wieder eingekürzt, weil sie ist manchmal schneller als ich schauen kann. Ich denke daher, dass ein gewisser Rückschnitt ein polsterartiges Wachstum fördert.
Ausbreiten tut es sich schon, aber da freu ich mich und stech immer was für neue Stellen ab bzw. nehme so lange Triebe und versenke sie woanders in der Erde, damit sie Wurzeln bilden.
Leider neigen ja die meisten Pflanzen irgendwie zum wuchern, also bin ich sowieso jedes Jahr am Buddeln, schnippeln, versetzen (sonst hätt ich ja auch nix zu tun, das macht mir ja besonders Spaß) also komm ich gut damit klar. Danke trotzdem vor der Warnung mit dem Origanum. Ich werde es dann ernten trocknen und abstechen. Vielleicht find ich auch ein trockenes Plätzchen auf der Wiese.
Blühen ewig und sind auch vor der Blüte hübsch, wegen des schönen silbrigen Laubes.
Carabea, also mit dem Hornkraut, da bibbre ich jedes Jahr, weil ich im Winter nicht glauben kann, dass dieses Gestrüpp nochmal was wird und vor allem da wo man es haben will und nicht nur an den Enden. Da mein Schwein das Hornkraut auch liebt (nur auf andere Art

Ausbreiten tut es sich schon, aber da freu ich mich und stech immer was für neue Stellen ab bzw. nehme so lange Triebe und versenke sie woanders in der Erde, damit sie Wurzeln bilden.
Leider neigen ja die meisten Pflanzen irgendwie zum wuchern, also bin ich sowieso jedes Jahr am Buddeln, schnippeln, versetzen (sonst hätt ich ja auch nix zu tun, das macht mir ja besonders Spaß) also komm ich gut damit klar. Danke trotzdem vor der Warnung mit dem Origanum. Ich werde es dann ernten trocknen und abstechen. Vielleicht find ich auch ein trockenes Plätzchen auf der Wiese.
01.07.13, 12:54
Soll ich bei Gelegenheit mal paar große Schnittlauchhorste topfen? Vielleicht finden sie ja eine Mitfahrgelegenheit...
01.07.13, 13:05
01.07.13, 14:18
Sehr schön, dann brauchen die nicht auf den Knick umziehen :-)
03.07.13, 20:39
Schaut mal wie schön!
![[Bild: cfhaacg1yib98u5m3.jpg]](http://666kb.com/i/cfhaacg1yib98u5m3.jpg)
03.07.13, 20:40
Die Rose ist Manhattan Blau (und nicht Wild Rover).

03.07.13, 20:43
Sehr schön! Was ist das blaue rechts, hinter dem panaschierten Giersch (?)??
Oder besser, du zählst alles auf, das Foto läßt sich nicht größer machen, da kann man leicht falsch tippen.
Oder besser, du zählst alles auf, das Foto läßt sich nicht größer machen, da kann man leicht falsch tippen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
03.07.13, 20:48
Der blaue ist Geranium Magnificum "Blue Blood" und der rötlichere Sirak. Blüht angeblich von Mai bis August. Naja, meiner hat Ende Juni angefangen. Vielleicht hält er dann bis September durch.
03.07.13, 20:54
Ich hab bei meiner verwaschen rosa-weiss blühenden Rose seit Jahren blaue Katzenminze im Trog. Blüht mit ein bißchen Glück gleichzeitig mit der Rose, und mit noch ein bißchen Glück zum 2. Mal dann, wenn die Rose im Spätsommer auch ein 2. Mal ordentlich zulegt.
Ausserdem sind da noch gelbe Tagetes, die blühen fast immer.
Ausserdem sind da noch gelbe Tagetes, die blühen fast immer.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.13, 20:55 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
12.998