Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#11
13.04.17, 14:03
Ein bischen spielen Modetrends und Fotos in Gartenzeitschriften wohl doch bei unseren Vorlieben mit. Ich war früher auch rosa unterwegs, dann gefiel mir Violett und dunkelrot, und schließlich offene Blüten und weiss oder gelb.
Im Frühling finde ich gelb auch sehr passend, das ist doch wie ein Freudenschrei der Natur, weil es endlich wärmer wird. biggrin
Wenn dein Garten nahtlos in die Landschaft übergeht, finde ich es auch schön, wenn du das farblich aufnimmst. Könntest ja in einer Ecke, die durch Hecken oder Gebäude doch etwas abgetrennt ist, mit anderen Farben spielen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#12
13.04.17, 15:10
Moonfall, von mir auch :clapping: für Canary Bird, das hat sie sich verdient, wenn sie schon im kalten April zu blühen anfängt.
Hier dauert es noch, Farbe zeigt noch keine.....warme Jacke ist weder angesagt.

Erinnerung an Brod, der wurzelnackte jüngste Neuzugang, beginnt hier gerade auszutreiben und ich bin gespannt, ob er später auch zu den frühen gehören wird.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#13
13.04.17, 15:15
Ich habe jedes Jahr eine andere Farbe, die ich favorisiere, ich glaube, dieses Jahr wird wieder etwas gelb:whistling: Hab' gestern Bilder geschaut aus den Vorjahren und festgestellt, wie schön doch Gelb ist!!! Obwohl ich ja eigentlich rote Rosen liebe! Aber rosé mag ich auch gern!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#14
13.04.17, 18:45
Zustimmung und Widerspruch zu deinen Gedanken, vanda wink
Ich glaube, dass einige Menschen einfach gelb als Farbe nicht so mögen - also generell, unabhängig vom Garten. Wer trägt denn gelbe Klamotten oder kauft sich ein gelbes Sofa? tongue
Deinen Ansatz, die Landschaft irgendwo in die Gartengestaltung einzubeziehen, hingegen teile ich voll und ganz. Aber so beginnt kaum jemand, das ist schon ein bisschen eine spätere Stufe. Und bei vielen stellt sich dieses Thema so auch nicht.
Aber deswegen diktiert hier nicht der Hahnenfuss die Farbgestaltung :laugh: Genauso wenig wie irgendwelche Gartenzeitschriften. Sowohl die Natur als auch die bunten Bilder geben aus meiner Sicht einfach Anregungen, aus denen sich dann zusammen mit persönlichen Neigungen und auch Erfahrungen irgendwann ein individueller Garten ergibt. Das halte ich für wichtig, er muss passen, zur Landschaft, zum Klima, zur Gärtnerin usw. Logischerweise verändert er sich daher auch, wird zum Glück nie fertig und bleibt eine lebenslange Freude, jedenfalls für Menschen wie uns hier.
Ich mag es zum Beispiel gerne, wenn sich der Garten je nach Jahreszeit farblich anders zeigt. Das empfinde ich als gelungene Abstimmung mit der Landschaft Yes

Zitat:Rosa Rosen, violette Clematis, Rittersporn, Frauenmantel und co. Aber irgendwann fand ich das dann sooo fade
Ja finde ich für mich persönlich auch fade, in anderen Gärten aber durchaus stimmig. Ist weiß, gelb ,orange weniger "fade"? :tongue1: Nö, erst durch purpur:thumbup: ändert sich das.
Aber wenigstens noch etwas :blush:: enger zum Thema: Wer sich besonders für historische Rosen interessiert, hat nur eine eingeschränkte Farbpalette, groß genug ist sie trotzdem:heart: Gerade die alten europäischen Gartenrosen kannten kein gelb als Blütenfarbe. :thumbup: Und mit dem gelb kam auch die Frostempfindlichkeit, also schon ein objektiver Grund um in entsprechenden Regionen zurückhaltend zu sein. Eben nicht gegen die Natur/das Klima Rose und die eigene Faulheit:laugh:
Jetzt im Frühjahr und auch im Spätsommer/Herbst möchte ich gelb nicht missen Sun, egal ob es zu den Rosen "passt" oder nicht, irgendeine Harmonie findet sich schon .:laugh: Und so haben die Einmalblüher doch auch gleich noch andere Vorzüge biggrin

Aber schon mal vorab, in 4 Wochen gibt es frische Ware :laugh:

[Bild: 18376271jk.jpg]
Aicha, eindeutig gelb :laugh:

Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#15
13.04.17, 20:45
Tolle Farbkombination, wenn man sich vor Augen führt, dass gelb mit 27,9% und weiß mit 29,1% die häufigsten Blütenfarben bei uns in Mitteleuropa sind... (vgl. u.a.: http://hallimasch-und-mollymauk.de/bluet...sekten-an/ ) - und viel weniger eine Geschmacksfrage als ein tolles Zusammenspiel von Fauna und Flora...

Inse
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#16
14.04.17, 16:41
(13.04.17, 18:45)Landfrau schrieb:  Zustimmung und Widerspruch zu deinen Gedanken, vanda wink
Ich glaube, dass einige Menschen einfach gelb als Farbe nicht so mögen - also generell, unabhängig vom Garten. Wer trägt denn gelbe Klamotten oder kauft sich ein gelbes Sofa? tongue

Ja, ich glaube auch, dass einige Menschen gelb als Farbe nicht mögen, das war bei mir auch nicht anders, aber ich glaube, wenn man sich viel mit dem Thema Farbe beschäftigt und sich auch mal zu experimentieren traut, verändert man manchmal seine Sicht der Dinge und auch seinen Geschmack. Und ja, ich habe eine gelbe Küche und ein gelbes Esszimmer und wenn es mir typmäßig stehen würde (tut es aber nicht) würde ich auch gelb tragen, warum nicht? wink
Aber das Schöne am Garten ist ja, wie Du sagst, dass er sich immer wandelt und verändert, und dass man dort einfach mal frei Schnauze herumprobieren kann - weswegen ich inzwischen u.a. auch Einjährige wieder mehr schätze.
Wenn ich einen anders geschnittenen Garten hätte, den man mit Hecken irgendwie in abgeschlossene Gartenzimmer einteilen könnte, hätte ich ganz sicher auch mehr andere Farben.

Zitat: Ist weiß, gelb ,orange weniger "fade"? :tongue1: Nö, erst durch purpur:thumbup: ändert sich das.
Das war jetzt gar nicht so gemeint - gemeint war, dass rosa sich für mich irgendwann fade anfühlte, weil ich einfach Lust auf was Neues hatte.
Früher hatte ich in Omas buntem Bauerngarten immer extreme Probleme, mich mit dem Mix aus gelbem Sonnenhut, orangen Tagetes und rosa und roten Rosen Clown farblich zu arrangieren, hätte am Liebsten alles in Blau-weiß-rosa umgeplant, aber inzwischen finde ich gerade (gut kombinierte) Buntheit wieder gut und gestalterisch viel aufregender - da, wo's hinpasst, natürlich.

So, und hier noch meine erste Rose - wer erkennt sie? :laugh:

[Bild: 28895573re.jpg]



Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#17
14.04.17, 19:31
Vanda, ja da bin ich voll bei dir. Mir war der richtige Bauerngarten auch zu bunt. Und diese rosa Kleinmädchenzimmer- Suppe vieler Rosenfreundinnen- sorry:blush:- war einfach nur langweilig. Aber es dauert einfach, da für sich den richtigen Mittelweg zu finden. Und das ist auch gut so:laugh:
Du hast eine gelbe Küche ? Ist bestimmt praktisch :tongue1:

Zu deiner Rose hätte ich eine Idee :laugh:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#18
14.04.17, 19:33
Ich kenne nur R. hugonis noch als so früh. Ist also geraten... biggrin

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#19
14.04.17, 23:16
(14.04.17, 19:31)Landfrau schrieb:  Du hast eine gelbe Küche ? Ist bestimmt praktisch :tongue1:

Wie meinen? tongue Nee, die Schränke sind zeitlos weiß, aber die Wand ist sonnengelb und der Vorhang und die Kissen und die Kaffeetassen und... Clown Doch eigentlich klar, dass die Aussicht dann auch passen muss... :lol:


Zitat:Zu deiner Rose hätte ich eine Idee :laugh:

So?
:devil: Rosa hugonis ist es jedenfalls nicht.

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#20
15.04.17, 08:08
Ja, sag mal! Was ist es denn? :huh1:

Die Blüte erinnert mich an Rosa foetida, aber die hätte doch andere Blätter. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus