26.01.17, 09:47
Rosenfotos
26.01.17, 15:39
26.01.17, 23:24
(25.01.17, 22:43)freiburgbalkon schrieb: darf man auch Kommentare schreiben, ohne Bilder zu posten?
Sehr schöne Blütenfotos von Mme Plantier! Und das Hochstamm-Amadeus-Bild ist auch so schön. Könnte glatt ein Kordes-Werbefoto sein!
Natürlich darfst du!
Aus meiner Sicht ist es auch nicht verkehrt, wenn hier jemand über negative Erfahrungen mit gezeigten Rosen berichtet. Das ist für den Austausch richtig und wichtig.
Ich habe lange überlegt, ob ich das mit Amadeus auf Stamm vor der Haustür versuchen soll. Ist nicht so wirklich mein Geschmack, aber mir gefällt es als dekoratives und lebendes Objekt. Schön, dass ihr meine Freude teilt.
Für das H schmeiße ich gleich zwei Rosen ins Rennen, auch Rosen, die nicht unbedingt fürs Herz sind. Sondern einfach einen guten Job machen, als pflegeleichte farbenprächtige Terrassenbegrenzung. Diese Rosen blühen nach meinen historischen Rosen und das passt perfekt.
Heidefeuer ( die rote) und Heidetraum ( die pinke), robuste Kleinstrauchrosen von Noack.
![[Bild: 18877288ix.jpg]](http://up.picr.de/18877288ix.jpg)
Statt Heidetraum auch so:
• Blooming Carpet
• Emera Pavement
• Floral Carpet
• Flower Carpet ® Pink
• Heidetraum
• NOAtraum
oder für Heidefeuer so
• Flower Carpet ® Heidefeuer
• Flower Carpet Red
• NOAfeuer
• Red Flower Carpet
rocknroller
genau, die Albahybriden von Rolf Sievers sehen wenig nach Alba aus. Hier stehen Morning und Red Blush . Und ich habe im ersten Jahr nach der Pfanzung immer nach Albalaub gesucht


26.01.17, 23:33
Tender Blush habe ich mal in Labenz gesehen, eine sehr schöne Rose und dort ganz schön groß und breit.
27.01.17, 01:45
Schöne Vorstellungen von Heidetraum und Heidefeuer.
M = Marie Louise
Weitere Namen dieser Rose: Agathe Couronnée, Belle Flamande, Orphée de Lille, Tendresse Admirable
Eine schon recht betagte Damascenarose aus den Niederlanden von ca. 1811 oder älter.
Blütenfarbe rosa mit köstlichem Duft und super beständig auch bei Regen. Die Blüten sind groß, meist flach, gut gefüllt und haben oft etwas unordentlich gefaltete Petalen. Nur einmal, aber lang andauernd blühend.
Wuchshöhe ca. 120 cm. Sehr frosthart.
![[Bild: 25928515wa.jpg]](http://up.picr.de/25928515wa.jpg)
Marie Louise mit Petalenwirrwar![[Bild: 25928353dn.jpg]](http://up.picr.de/25928353dn.jpg)
M = Marie Louise
Weitere Namen dieser Rose: Agathe Couronnée, Belle Flamande, Orphée de Lille, Tendresse Admirable
Eine schon recht betagte Damascenarose aus den Niederlanden von ca. 1811 oder älter.
Blütenfarbe rosa mit köstlichem Duft und super beständig auch bei Regen. Die Blüten sind groß, meist flach, gut gefüllt und haben oft etwas unordentlich gefaltete Petalen. Nur einmal, aber lang andauernd blühend.
Wuchshöhe ca. 120 cm. Sehr frosthart.
![[Bild: 25928515wa.jpg]](http://up.picr.de/25928515wa.jpg)
Marie Louise mit Petalenwirrwar
![[Bild: 25928353dn.jpg]](http://up.picr.de/25928353dn.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
27.01.17, 14:52
27.01.17, 14:54
Da hast wohl die Red Leonardo da Vinci erwischt?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
27.01.17, 16:22
(27.01.17, 01:45)Gerardo schrieb: Marie Louise mit Petalenwirrwar
Oh da sieht sie noch chicer aus, gefällt mir sehr ! Scheint auch nicht so ein Monster zu werden, 1,20 m klingt jedenfalls so.
Zitat:Da hast wohl die Red Leonardo da Vinci erwischt?
Ja sieht so aus, aber die ist aus meiner Sicht auch deutlich besser. Allerdings hatten wir sie schon

27.01.17, 18:01
... und der Name beginnt mit R.
Aber weil er gut endet, mache ich jetzt trotzdem weiter - mit Charles de Mills, der großen Gallica.
![[Bild: 14476365699_539587cc9a.jpg]](https://c1.staticflickr.com/4/3870/14476365699_539587cc9a.jpg)
Aber weil er gut endet, mache ich jetzt trotzdem weiter - mit Charles de Mills, der großen Gallica.
![[Bild: 14476365699_539587cc9a.jpg]](https://c1.staticflickr.com/4/3870/14476365699_539587cc9a.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
27.01.17, 19:00
@moonfall
Danke für den Hinweis, ich habe sie als Steckling erhalten, angeblich soll es ein Steckling von Leonardo da Vinci sein.
Zitat:Da hast wohl die Red Leonardo da Vinci erwischt?
Danke für den Hinweis, ich habe sie als Steckling erhalten, angeblich soll es ein Steckling von Leonardo da Vinci sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.17, 14:00 von rocknroller.)