27.12.19, 19:55
(27.12.19, 12:38)rocknroller schrieb:Zitat:Ännchen von Tharau ist eine einmalblühende Geschwind-Züchtung
Schöne Blüten, ich nehme an, dass sie duften.
Die Rose hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Marie Dermar, nur dass die öfterblühend ist.
Hast du schon mal probiert, sie durch Stecklinge zu vermehren?
Rocknroller, ich habe nur gehört, dass die Stecklingsvermehrung klappen soll. Bei einer echten weißen Alba soll das ja schwierig sein.
Aus meiner Sicht ist Marie Dermar die deutlich dankbarere. Ich kann die nicht berauschende Blütenfülle , die Moonfall berichtet hat, bestätigen. Hier ist das Ännchen allerdings nicht schütter im Wuchs sondern eher ein kreuz und quer Gebilde. Sie wächst hier als großer Strauch am Koppelzaun,für eine "echte" Gartensituation würde ich sie eher als Heckenpflanze empfehlen oder eben als Kletterer. Ich habe sie zu Beginn des Jahres mal kräftig ausgelichtet und zurückgeschnitten, sie sah so aus:
![[Bild: 35124477vc.jpg]](https://up.picr.de/35124477vc.jpg)
Die Blütenfülle war aber anschließend nicht größer, nur der Strauch etwas gefälliger. Mal sehen, was sie dieses Jahr sagt

Für eher langsame norddeutsche Zungen nicht ganz einfach

![[Bild: 36043310bp.jpg]](https://up.picr.de/36043310bp.jpg)
![[Bild: 36043311yf.jpg]](https://up.picr.de/36043311yf.jpg)
Über ein Alba Maxima bin ich zu den Rosen gekommen. Sie stand hier an einem alten Gutshaus, beide vielleicht gleich alt. Die Rose war deutlich besser in Schuss


![[Bild: 22311944cz.jpg]](https://up.picr.de/22311944cz.jpg)
Alba Suaveolens ist hier deutlich älter als bei Moonfall und daher "ausgewachsen". Sie steht übrigens in reinem Sand, aber vollsonnig. Blüht im Alter regelmäßig ein bisschen nach, auch ohne Stress.
![[Bild: 25824249fc.jpg]](https://up.picr.de/25824249fc.jpg)
Sehr schön deine Hardenberg Gräfin, Moonfall.
