10.02.20, 01:48
Jeanne Masson
Remontanthybride von 1891. Ich mag die Blütenformen und Farben dieser Rose sehr gern.
Besonders, wenn Sie gerade mal wieder - ich zitiere Raphaela "in einem hellen, weich-silbrigen, zarten Muschelrosa" blüht.
Aber der Krüppel von einer Rose kommt bei mir nicht vom Fleck. Sie blüht an kurzen Stummeltrieben fast ohne Unterbrechung vom Frühjahr bis zum Herbst so dass ich eigentlich seit Jahren mit ihrem Ableben rechne. Sollte es soweit kommen, werde ich diese Rose ersetzen - in der Hoffnung, ein wuchsfreudigeres Exemplar zu erhalten.
Blüten mit Duft nach meinem Geschmack![[Bild: 35757704ww.jpg]](https://up.picr.de/35757704ww.jpg)
öffnet kugelförmig![[Bild: 22830783qn.jpg]](https://up.picr.de/22830783qn.jpg)
![[Bild: 36302465oj.jpg]](https://up.picr.de/36302465oj.jpg)
Kommt Zeit - kommt hoffentlich auch mal eine richtig vitale Jeanne Masson in unserem Garten.
Remontanthybride von 1891. Ich mag die Blütenformen und Farben dieser Rose sehr gern.
Besonders, wenn Sie gerade mal wieder - ich zitiere Raphaela "in einem hellen, weich-silbrigen, zarten Muschelrosa" blüht.
Aber der Krüppel von einer Rose kommt bei mir nicht vom Fleck. Sie blüht an kurzen Stummeltrieben fast ohne Unterbrechung vom Frühjahr bis zum Herbst so dass ich eigentlich seit Jahren mit ihrem Ableben rechne. Sollte es soweit kommen, werde ich diese Rose ersetzen - in der Hoffnung, ein wuchsfreudigeres Exemplar zu erhalten.
Blüten mit Duft nach meinem Geschmack
![[Bild: 35757704ww.jpg]](https://up.picr.de/35757704ww.jpg)
öffnet kugelförmig
![[Bild: 22830783qn.jpg]](https://up.picr.de/22830783qn.jpg)
![[Bild: 36302465oj.jpg]](https://up.picr.de/36302465oj.jpg)
Kommt Zeit - kommt hoffentlich auch mal eine richtig vitale Jeanne Masson in unserem Garten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.20, 02:10 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m