25.02.20, 18:54
Von H.P.Bethke stammt die Ramblerrose `Maria Josepha vom Elsterschloss´, welche durch ihre variable Blütenfarbe auffällt.
![[Bild: 37947845ns.jpg]](https://up.picr.de/37947845ns.jpg)
![[Bild: 37947847im.jpg]](https://up.picr.de/37947847im.jpg)
![[Bild: 37947845ns.jpg]](https://up.picr.de/37947845ns.jpg)
![[Bild: 37947847im.jpg]](https://up.picr.de/37947847im.jpg)
Viele Grüße, Hortus
![[Bild: 37947845ns.jpg]](https://up.picr.de/37947845ns.jpg)
![[Bild: 37947847im.jpg]](https://up.picr.de/37947847im.jpg)
Ich würde sie eher als Miniatur bezeichnen, die Farbe ist je nach Tageslicht mehr oder weniger blau. Die Fotos stammen vom gleichen Tag, ca. 7.00 Uhr und 19.00 Uhr. ![[Bild: 37948081gv.jpg]](https://up.picr.de/37948081gv.jpg)
Am Foto kommt das nicht so stark rüber, aber sie kann mit Gelb- und Orangetönen ziemlich leuchten. Deshalb habe ich sie in die Bollywood-Ecke gepflanzt.![[Bild: 37951001mm.jpg]](https://up.picr.de/37951001mm.jpg)
![[Bild: 36915251rm.jpg]](https://up.picr.de/36915251rm.jpg)
![[Bild: 36071415mc.jpg]](https://up.picr.de/36071415mc.jpg)
![[Bild: 36802041rh.jpg]](https://up.picr.de/36802041rh.jpg)
Neu ist hier seit dem letzten Jahre Marbrée Violée, ein Sämling, den Karin/sonnenschein entdeckt hat.
![[Bild: 37956574bu.jpg]](https://up.picr.de/37956574bu.jpg)