11.03.20, 02:29
Hortus, Deine Persian Yellow ist echt eine Augenweide. So herrliche Bilder habe ich von dieser Rose noch nie gesehen.
Parkjuwel, Moosrose
Züchter Kordes, 1950, eine der wenigen Kordes-Rosen, welche bemoost sind.
Aus relativ schwach bemoosten Knospen entwickeln sich große, gut gefüllte, stark duftende, dunkelrosa-rötlichviolette Blüten mit sehr schöner Fernwirkung, wobei die Blütenfarben von Jahr zu Jahr und von frühmorgens bis spätabends etwas schwankend sind. Die schweren, üppigen Blüten neigen gern zum Nicken, sind jedoch auch über Wochen hinweg gut wasserfest.
Einmal im Frühsommer, jedoch lang andauernd blühend.
Ich habe diese Rose im Jahr 2007 bewurzelt. Der Strauch wächst auf lehmigem Boden unweit der Westfassade unserer Garagenterrasse und hat, seitlich an einer Gartentreppe angeleitet, eine Höhe von 300 bis 400 cm erreicht.
Das leicht faltige/runzlige, meist 5-fiedrige Laub mit spitzovalen Fiederblättern ähnelt dem mancher Rugosas.
Die Triebe sind relativ üppig mit unterschiedlich großen, leicht gebogenen, fiesen Stacheln besetzt.
Parkjuwel blüht eher unschön ab, so dass man nach der Blüte gerne zur Schere greift.
Parkjuwel blüht sehr üppig und duftet gut![[Bild: 37704732um.jpg]](https://up.picr.de/37704732um.jpg)
daneben Mme. Plantier, hinter der Freitreppe William Lobb
Parkjuwel, Moosrose
Züchter Kordes, 1950, eine der wenigen Kordes-Rosen, welche bemoost sind.
Aus relativ schwach bemoosten Knospen entwickeln sich große, gut gefüllte, stark duftende, dunkelrosa-rötlichviolette Blüten mit sehr schöner Fernwirkung, wobei die Blütenfarben von Jahr zu Jahr und von frühmorgens bis spätabends etwas schwankend sind. Die schweren, üppigen Blüten neigen gern zum Nicken, sind jedoch auch über Wochen hinweg gut wasserfest.
Einmal im Frühsommer, jedoch lang andauernd blühend.
Ich habe diese Rose im Jahr 2007 bewurzelt. Der Strauch wächst auf lehmigem Boden unweit der Westfassade unserer Garagenterrasse und hat, seitlich an einer Gartentreppe angeleitet, eine Höhe von 300 bis 400 cm erreicht.
Das leicht faltige/runzlige, meist 5-fiedrige Laub mit spitzovalen Fiederblättern ähnelt dem mancher Rugosas.
Die Triebe sind relativ üppig mit unterschiedlich großen, leicht gebogenen, fiesen Stacheln besetzt.
Parkjuwel blüht eher unschön ab, so dass man nach der Blüte gerne zur Schere greift.
Parkjuwel blüht sehr üppig und duftet gut
![[Bild: 37704732um.jpg]](https://up.picr.de/37704732um.jpg)
![[Bild: 37704719zq.jpg]](https://up.picr.de/37704719zq.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m