18.09.20, 22:16
Die im Frühjahr aus Inses Rückschnittgut gezogene 'Bredon' versucht sich gerade an der Bildung erster, kleiner Blüten.
Bredon, Steckholz vom Frühjahr
Bredon, Steckholz vom Frühjahr
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m


Hoffentlich kostet ihm das nicht zu viel Kraft.![[Bild: 39463891qv.jpg]](https://up.picr.de/39463891qv.jpg)
![[Bild: 39463892yd.jpg]](https://up.picr.de/39463892yd.jpg)
![[Bild: 39463893st.jpg]](https://up.picr.de/39463893st.jpg)
![[Bild: 39463895gp.jpg]](https://up.picr.de/39463895gp.jpg)
![[Bild: 39463896rc.jpg]](https://up.picr.de/39463896rc.jpg)
![[Bild: 39463897mx.jpg]](https://up.picr.de/39463897mx.jpg)
![[Bild: 39463899ga.jpg]](https://up.picr.de/39463899ga.jpg)
![[Bild: 39463900wt.jpg]](https://up.picr.de/39463900wt.jpg)
für das Bredon-Foto: wirklich noch ein Baby - warte mal, wie groß und schwer die Blüten später werden. Und toi-toi-toi für die Überwinterung.
![[Bild: 39477109ke.jpg]](http://up.picr.de/39477109ke.jpg)
![[Bild: 39352199qg.jpg]](https://up.picr.de/39352199qg.jpg)
Viele Werte bei Hmf zur Winterhärte sind unsinnig. Ich muss schon in 5 wohnen, um sagen zu können, ob eine Rose hier funktioniert oder eben nicht.
Aktuell gibt es allerdings Caroline Testout Clb. im Topf und sie blüht erneut :![[Bild: 39479615ro.jpg]](https://up.picr.de/39479615ro.jpg)
![[Bild: 39479626mb.jpg]](https://up.picr.de/39479626mb.jpg)
![[Bild: 39479632oe.jpg]](https://up.picr.de/39479632oe.jpg)
![[Bild: 39480013id.jpg]](https://up.picr.de/39480013id.jpg)
![[Bild: 39480011rl.jpg]](https://up.picr.de/39480011rl.jpg)
![[Bild: 39479634lr.jpg]](https://up.picr.de/39479634lr.jpg)
![[Bild: 39479639zx.jpg]](https://up.picr.de/39479639zx.jpg)
![[Bild: 39479894mv.jpg]](https://up.picr.de/39479894mv.jpg)
![[Bild: 39479934li.jpg]](https://up.picr.de/39479934li.jpg)