18.06.12, 12:47
Am Wochenende bekam ich bei einer Veranstaltung eine Scheibe saftiges Vollkornbrot mit veganem Aufstrich angeboten. Der sah merkwürdig dunkelrosa aus. Hab schon Rote Bete befürchtet, die mag ich nämlich nicht. Und als ich dann aus Höflichkeit hineinbiss, bemerkte ich zu meinem Schrecken, dass da auch jede Menge Meerrettich drin war - den mag ich eigentlich auch nicht besonders.
Und was soll ich sagen - das Zeug schmeckte mir bei näherer Kontemplation so gut, dass ich nicht nur drei Scheiben Brot damit verdrückt, sondern mir anschließend im Naturkostladen auch noch ein Glas davon gekauft habe! Mein Arzt will ja immer, dass ich Rote Bete esse, wegen meines chronischen Eisenmangels. Und bei dieser Mixtur überdeckt der Meerrettich den faulig-dumpfen Eigengeschmack der Roten Bete, während diese die Schärfe des Meerrettichs so weit mildert, dass er nur noch pikant schmeckt.
Jetzt meine Frage: hat jemand von euch ein Rezept für einen solchen Aufstrich? Er scheint auch zu etwa 1/3 aus Sonnenblumenkernen zu bestehen.
Ersatzweise die Frage: in welcher Form sollte ich wohl bei eigenen Experimenten die Rote Bete und den Meerrettich kaufen bzw. zubereiten? Habe mit beidem keinerlei Erfahrung!
Und was soll ich sagen - das Zeug schmeckte mir bei näherer Kontemplation so gut, dass ich nicht nur drei Scheiben Brot damit verdrückt, sondern mir anschließend im Naturkostladen auch noch ein Glas davon gekauft habe! Mein Arzt will ja immer, dass ich Rote Bete esse, wegen meines chronischen Eisenmangels. Und bei dieser Mixtur überdeckt der Meerrettich den faulig-dumpfen Eigengeschmack der Roten Bete, während diese die Schärfe des Meerrettichs so weit mildert, dass er nur noch pikant schmeckt.

Jetzt meine Frage: hat jemand von euch ein Rezept für einen solchen Aufstrich? Er scheint auch zu etwa 1/3 aus Sonnenblumenkernen zu bestehen.
Ersatzweise die Frage: in welcher Form sollte ich wohl bei eigenen Experimenten die Rote Bete und den Meerrettich kaufen bzw. zubereiten? Habe mit beidem keinerlei Erfahrung!