22.11.13, 22:09
Hallo,
ich habe heute, noch vor dem ersten Frost Spitzkohl geerntet und Sauerkraut gemacht. Dabei sind ist mir aufgefallen, dass ich mich an 2 Dinge nicht mehr richtig erinnere.
1. Da sich reichlich Saft im Sauerkraut gebildet hatte und die Steine somit schon fast ganz bedeckt waren, brauchte ich kaum Salzwasser und habe dies dann für die Wasserrinne verwendet. Dabei war ich mir nicht mehr sicher, ob ich da früher vielleicht nur abgekochtes Wasser verwendet habe. Was nehmt ihr dafür?
2. weiß ich auch nicht mehr, wie lange ich den Topf im warmen gelassen habe. Laut Rezepten, die ich gefunden habe, zwischen 3 und 14 Tagen. Hm... woher weiß ich denn wann das so weit ist?
LG - Naturi
ich habe heute, noch vor dem ersten Frost Spitzkohl geerntet und Sauerkraut gemacht. Dabei sind ist mir aufgefallen, dass ich mich an 2 Dinge nicht mehr richtig erinnere.
1. Da sich reichlich Saft im Sauerkraut gebildet hatte und die Steine somit schon fast ganz bedeckt waren, brauchte ich kaum Salzwasser und habe dies dann für die Wasserrinne verwendet. Dabei war ich mir nicht mehr sicher, ob ich da früher vielleicht nur abgekochtes Wasser verwendet habe. Was nehmt ihr dafür?
2. weiß ich auch nicht mehr, wie lange ich den Topf im warmen gelassen habe. Laut Rezepten, die ich gefunden habe, zwischen 3 und 14 Tagen. Hm... woher weiß ich denn wann das so weit ist?
LG - Naturi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.13, 20:59 von Naturi.)
❄️ ❄️ ❄️ Mit frühlingshaften Grüßen aus Österreich - Ulrich ❄️ ❄️ ❄️