Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
paradoxa
Unregistriert
 
#211
25.07.19, 08:01
Hier sind gestern die Distelfalter endlich eingefallen:-)

paradoxa
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#212
27.07.19, 07:11
(22.07.19, 07:26)edolein schrieb:  Mein Plan mit Boretsch zwischen den Chilis Bienen und Hummeln anzulocken ist nicht aufgegangen.

Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus.
Das hat man davon wenn man sich auf sein Wissen verlässt und nicht kontrolliert.  sad
Meine vermeintlichen C Falter sind Distelfalter geworden.
Hab's im Beitrag geändert.

[Bild: img_0497-dggkd8.jpg]

[Bild: img_0522-dowkuc.jpg]

[Bild: img_0554-dujjl7.jpg]

[Bild: 17.078279j9h.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.19, 11:40 von edolein.)
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#213
27.07.19, 11:38
Auf und davon.
Die restlichen Distelfalter sind auch weg.

[Bild: dscn5959-db8j9h.jpg]

[Bild: dscn5960-dvyj8l.jpg]

[Bild: dscn5965-dmkklv.jpg]

[Bild: dscn5969-drnkwa.jpg]

[Bild: dscn5968-dlijr8.jpg]

[Bild: dscn5972-ddijih.jpg]

[Bild: dscn5970-d2gk68.jpg]
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#214
05.08.19, 08:17
Wird ein gutes Schwalbenschwanz Jahr.
In den drei Aerarium tummeln sich über 50 Raupen und ich finde immer noch welche im Garten.

[Bild: dscn5985-d0jj6q.jpg]

[Bild: dscn5982-d3gj5e.jpg]

[Bild: dscn5980-dfrjez.jpg]

[Bild: dscn5984-dkgjmp.jpg]
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#215
13.08.19, 19:50
Gestern habe ich bemerkt, dass etwas an meiner Zitronenverbene knabbert. Heute habe ich den Verursacher endlich entdeckt (gar nicht so einfach ) und konnte ein Foto machen. Um was handelt es sich hier?

[Bild: 20190813_1933433skyu.jpg]
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#216
13.08.19, 21:39
Hm, kenne mich mit Raupen auch noch nicht so gut aus, aber könnte vielleicht eine Eule sein, z.B. Gammaeule oder Achateule, die sind nicht auf eine Futterpflanze spezialisiert. Und viele haben grüne Raupen.

http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Foto...nae_Raupen
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#217
14.08.19, 19:36
Lieben Dank, Vanda! Hab mich schon ein bissel durchgeguckt, ich denke, das könnte passen. Hatte zwar auf einen schönen, stattlichen Schmetterling gehofft, aber ich habe ja durch das Buch "Das große Insektensterben" gelernt, dass man nicht einfach sagen kann, das eine Insekt ist wichtig, das andere nicht. Also lass ich es mal weiter knabbern. Ich hoffe, es lässt mir noch was übrig. :whistling:
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#218
20.08.19, 10:45
weiter geht's.
Wenn sie genug gefressen haben wandern sie los.
Die wissen dass ihre Futterpflanze den Winter nicht überlebt.

[Bild: dscn6061-d4sjau.jpg]

[Bild: dscn6059-d8rk8d.jpg]

Da ich nicht will dass sie sich wild im Aerarium verpuppen.
Fange ich sie ein und "sperre" sie in eine Petflasche mit 2 Stöckchen

[Bild: dscn6063-deeko9.jpg]

Klappt nicht immer. Manche finden  die Flasche besser.
Die werden rausgeschnitten und an Stöckchen geklebt.
In einem weiteren Aerarium bleiben sie bis sie verpuppt sind.

[Bild: dscn6065-dszjih.jpg]


bevor sie in ein weiteres Gehege zum überwintern kommen.

[Bild: dscn6068-de6kny.jpg]

Ist mit sovielen Raupen manchmal etwas stressig.
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#219
28.08.19, 07:58
Viele abgefressene Futterpflanzen ( Fenchel)

[Bild: swende1c0jpm.jpg]

Karotten Dill

[Bild: swende2alj93.jpg]

Dle letzten 7 Raupen

[Bild: swende381k60.jpg]

Das Schwalbenschwanz Jahr geht zu Ende.
Kein Rekord aber ein gutes Jahr.

Im Frühling gestartet mit 32 Überwinterte
Von der 2ten Generation ca 40 freigelassen.

über 60 sind es geworden.

[Bild: swende4dgk45.jpg]

[Bild: swende56sk8m.jpg]

[Bild: swende6m9ksn.jpg]

Zum schluss noch ein Schnappschuss von einer Ruhepause

[Bild: swende7t4jrk.jpg]

[Bild: swende991ka1.jpg]

das war's 2019
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#220
28.08.19, 13:11
Wow!  :w00t:
Ich bin sehr beeindruckt von deinen Aktivitäten und deiner offensichtlichen Erfahrung, wie man mit Schmetterlingen umgehen muß. Toll, wenn dadurch allein schon in einem Garten über 60 überleben können.  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus