Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#41
21.02.13, 20:03
Siehst Du, ich wußte doch, daß dieses Tierchen für mich einfach zu schrecklich wäre. Danke, habe wieder was dazu gelernt und auf diese Raupe werde ich hier im Norden wohl eher nicht stoßen.
gelala
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#42
21.02.13, 22:54
Soviel ich weiß, kommen die Totenkopffalter in Warmen Sommern bis in den Norden!:whistling::whistling::whistling:

Wir haben hier bei uns schon öfters welche gefunden.............
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.13, 22:54 von lavandula.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#43
21.02.13, 23:38
(21.02.13, 20:03)gelala schrieb:  und auf diese Raupe werde ich hier im Norden wohl eher nicht stoßen.
gelala
Wenn du dich da man nicht täuschst, liebe Gelala:lol:







L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
peggy
Unregistriert
 
#44
22.02.13, 13:16
COOLES VIDIO, und man hört ihn auch. den, den ich mal in der hand hatte war allerdings wesendlich lauter.
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#45
22.02.13, 17:53
Na gut, er darf gerne kommen und auch die Raupe. Sie sieht ja sehr interessant aus, aber ich werde sie nie anfassen.
Ich liebe ja auch die Laubfrösche und bin glücklich über jeden, der bei uns im Garten ist, auch wenn er tagelang auf dem schönen dicken roten Apfel sitzt und ich ihn nicht ernten kann, aber auch die mag ich nicht anfassen. Wegen der Saugnippel und ich hatte mal ein traumatisches Erlebnis mit einer großen Erdkröte. Seither habe ich Angst, daß mich was anspringt oder sich an mir festsaugt.:blush:sad kann gar nichts dafür oder dagegen:no:
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#46
06.05.13, 16:07
Sie schwirren wieder umher, die Schmetterlinge.:clapping:
Gestern viele Zitronenfalter, Tagpfauenaugen
[Bild: Tagpfaue.jpg]

und Aurorafalter
[Bild: Aurorafalter_m_nnl.jpg]

[Bild: Aurorafalter_und.jpg]

[Bild: Aurorafalter_weibl.jpg]



L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#47
07.05.13, 00:52
Der Aurorafalter fliegt bei mir auch. Er ist zwar klein, aber die fliegenden orangenen Tupfer sind nicht zu übersehen. Er kommt immer, wenn die Mondviolen blühen und tummelt sich dort gern. Manchmal auch an den Vergissmeinnicht, aber am Wiesenschaumkraut, das im Garten reichlich blüht, hab ich ihn noch nicht gesehen.

Gestern haben wir weiter weg vom Haus gefrühstückt und ich tat einen Freudensprung: Der erste Zitronenfalter, den ich hier gesehen habe! Ich hatte sie richtig vermisst. Vielleicht sind sie schon länger da und ich hab sie nur nie gesehen.

Er ließ sich an einer Mondviole nieder, aber natürlich war die Kamera weit weit weg. Als ich damit zurückkam, flog er grad von dannen in die Weiten der Landschaft.
Aus Frust hab ich dann einen Baumweißling fotografiert und weil die Aurorafalter mir nur dauernd um den Kopf flogen, aber sich nirgendwo niederließen.

[Bild: cduntwwqv2icukal9.jpg]

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#48
10.05.13, 02:56
Heute hat sich der Aurorafalter endlich mal niedergelassen. Einmal auch kurz auf meinem Knie, aber nur sehr kurz. Etwas länger dafür an seiner Lieblingspflanze.

[Bild: cdxsed5551rcc0n19.jpg]

[Bild: cdxsf18ium8pjc61p.jpg]

Das Waldbrettspiel flog in den Weiden, aber beim Foto-Versuch hab ich nicht das, dafür aber das Frühlings-Landkärtchen erwischt:

[Bild: cdxshk7vwqx12sbrx.jpg]

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#49
12.05.13, 01:17
Gestern kam beim Frühstück das Waldbrettspiel aus den Weiden auf die Wiese.

[Bild: cdzqxzuuiuzbhsdjx.jpg]

gab also doch noch’n Foto.

Lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#50
12.05.13, 11:37
Danke dir, liebe Lilli,
dass du die schönen Schmetterlinge für uns "einfängst".
Bin auf dem Gebiet ja noch so unwissend.:blush: So kann ich immer mehr davon kennenlernen. smile

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus