Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
Lisa
Unregistriert
 
#61
24.08.13, 11:33
Hallo !

Jetzt wo ihr es sagt, das stimmt. Habe auch noch keinen Distelfalter gesehen. Kohlweißlinge schwirren viel rum. Aber jetzt wenn die Herbstastern anfangen zu blühen, dann werden sie schon auftauchen die Schmetterlinge.
Die Verbenen werden ja auch sehr geliebt.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg Schmetterling1207.jpg Größe: 78,44 KB  Downloads: 10
.jpg Schmetterling1707b.jpg Größe: 72,03 KB  Downloads: 11
.jpg Schmetterling2112.jpg Größe: 76,12 KB  Downloads: 8
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#62
24.08.13, 11:38
:whistling: Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz enttäuscht! Bei uns tummeln sich gerade nur ganz wenige dieser fliegenden Edelsteine. Dabei liebe ich sie so sehr!
Ich vermute mal, daß die verschobenen Jahreszeiten daran schuld sind, denn der Pacht-Bauer hat die zweite Heumahd viel später eingebracht als in den vergangenen Jahren, und durch die Trockenheit wachsen Gras, Kräuter und Luzerne kaum nach. Sonst war die Wiese im August voll von Hunderten bunten Schmetterlingen.
Ich treffe zwar alle heimischen Sorten, aber immer nur vereinzelt. Hier mal den C-Falter und dort einen Russischen Bär, der sich am Wasserdost gütlich tut. Kleine Füchschen und Ochsenaugen gibt es auch zu sehen.
Nur die Taubenschwänzchen sind wie jeden Sommer reichlich zu Besuch gekommen und ernten an Pelargonien und meinem spät blühenden Agapanthus.
Und gerade hat dieser Geselle vor meiner Kamera posiert. Er ließ sich durch nichts stören und schlürfte selbstvergessen den Kreuzkraut-Nektar:

[Bild: cgxmcou5qet29s3lz.jpg]

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#63
28.08.13, 17:06
Wicken sind auch ein guter Landeplatz.

[Bild: Zitronenfalter_an_Wicke.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#64
28.08.13, 18:49
Ich hatte doch vor kurzem die Schwalbenschwanzraupen am Bronzefenchel vermisst!:huh:
Dort fehlen sie immer noch!:huh1:
Aber jetzt habe ich eine gefunden, allerdings an meiner schönsten Orchidee!:clap:

[Bild: ch1zcmh8kjuqmkd9a.jpg]

[Bild: ch1z9zphop5max926.jpg]

:clapping::clapping::clapping:

Die hat meine Tochter bei mir eingesetzt Yahoo
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#65
28.08.13, 18:55
(28.08.13, 18:49)lavandula schrieb:  Die hat meine Tochter bei mir eingesetzt Yahoo

...:lol::lol::lol::lol::lol: wäre beinahe drauf reingefallen :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#66
28.08.13, 19:41
......
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#67
28.08.13, 21:41
Und ich dachte spontan, ist das eine Miniorchidee? :lol:
Klasse die Raupe. :clapping:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#68
28.08.13, 22:18
Die Raupe ist ja echt süss biggrin

Ich hatte heute morgen als ich in den Garten ging Besuch... und sogar mal wieder die Knipse dabei :rolleyes:

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#69
29.08.13, 18:02
......
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#70
29.08.13, 18:13
Wow, Brigitte, tolle Aufnahmen, bin begeistert:clapping:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus