Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schwalbenschwanz
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Schwalbenschwanz
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#1
21.07.12, 09:09
Hallo,
ein Schwalbenschwanz hat sich meinen Dill ausgekuckt und hier seine Eier abgelegt. Den Falter habe ich leider nicht gesehen, aber 4 seiner Nachkömmlinge fühlen sich hier pudelwohl und sind schon mächtig gewachsen


[Bild: Schwalbenschwanzraupe.jpg]

hoffentlich sehe ich sie wieder wenn sie fliegen können :lol:
LG Orchi

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#2
21.07.12, 12:39
Wow, wie schön! :clapping: Gratulation zu dieser Kinderstube!

Wir hatten 2010 eine Schwalbenschwanz-Raupe am Fenchel, leider hab ich sie nur ein paar Tage gesehen und danach nie wieder :crying: Es kamen auch keine Erwachsenen mehr vorbei. Allerdings möchte ich demnächst Fenchel ansäen, vielleicht kommen die Schwalbenschwänzchen ja wieder smile
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#3
22.07.12, 09:36
(21.07.12, 12:39)Märzhase schrieb:  Allerdings möchte ich demnächst Fenchel ansäen, vielleicht kommen die Schwalbenschwänzchen ja wieder smile

ich habe einen großen Teefenchel und nachdem ich die Raupen auf dem Dill entdeckt hatte, habe ich ihn gründlich abgesucht, keine Raupe zu entdecken. Ob der Dill vielleicht doch besser schmeckt :huh: Im alten Garten hatte ich jede Menge Teefenchel aber auch da hatte ich nie eine Raupe.
LG Orchi


LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.291
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#4
22.07.12, 09:56
(21.07.12, 12:39)Märzhase schrieb:  Allerdings möchte ich demnächst Fenchel ansäen, vielleicht kommen die Schwalbenschwänzchen ja wieder

H I E R
hat edolein über seine Futterpflanzen berichtet ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#5
23.07.12, 08:08
(22.07.12, 09:56)Gudrun schrieb:  hat edolein über seine Futterpflanzen berichtet ...

toller Beitrag von edolein. Seit gestern sind alle 4 Raupen verschwunden, ich habe alles abgesucht und keine mehr gefunden, ob sie sich irgendwo verpuppt haben :huh:
LG Orchi

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#6
23.07.12, 17:32
Denke eher sie wurden als Futterquelle benutzt. Alle vier... tippe auf Vögel
Deshalb werden alle Raupen bei mir "eingesperrt" und bis zur Verpuppung gefüttert.


.jpg SW Raupe20.JPG Größe: 148,45 KB  Downloads: 11
.jpg SW Raupe25.JPG Größe: 118,69 KB  Downloads: 8
.jpg SW Raupe36.JPG Größe: 104,29 KB  Downloads: 6
.jpg Kopie von IMG_1488D.JPG Größe: 100 KB  Downloads: 13


die ersten sind bereits wieder geschlüpft

.jpg SW 2ter- 44.JPG Größe: 126,58 KB  Downloads: 6
.jpg sw mänchen 22.07.12-53.JPG Größe: 106,43 KB  Downloads: 1
.jpg sw mänchen 22.07.12-56.JPG Größe: 113,05 KB  Downloads: 5
.jpg sw mänchen 22.07.12-62.JPG Größe: 114,97 KB  Downloads: 5
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.12, 17:38 von edolein.)
Suchen
Zitieren
Schneeglöckchen
Gartenträumerin
***
Beiträge: 170
Themen: 21
Registriert seit: 09 2011
#7
30.07.12, 20:37
Heute ist mein zweiter Schwalbenschwanz geschlüpft :clap:

[Bild: img9159xn1emtw4fo.jpg]

[Bild: img9165x9w53k2u4v.jpg]

Habe heuer extra Fenchel für die Schmetterlinge gepflanzt. Habe beobachtet, dass sie auch Liebstöckel gerne mögen.

@edolein: Wenn es regnet und das Wetter schlecht ist, kann ich ihn da auch fliegen lassen?

Lg




*** Wenn am Anfang eines Weges ein Lächeln ist, dann findet man es auch am Ende wieder. ***.
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#8
17.08.13, 21:01
-----
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#9
18.08.13, 10:01
(17.08.13, 21:01)Luna schrieb:  In den letzen drei Tagen war immer wieder ein Schwalbenschwanz am Broncefenchel, am Karottenkraut (Eiablage) und danach am Sommerflieder.

[Bild: 2013_08_16.jpg]

die sind so schön, aber bei mir hat sich dieses Jahr leider keiner eingefunden :no: Schmetterlinge fliegendieses Jahr hier zwar sehr viele, aber nur die 08/15 Sorten
LG Orchi

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#10
13.05.14, 19:36
schaut mal wer uns heute besucht hat


[Bild: Schwalbenschwanz_13_05_2014.jpg]


[Bild: Schwalbenschwanz_13_05_2014_2.jpg]

Sun :clap:
LG Orchi

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus