03.03.15, 16:55
Mit Soßen stehe ich auf Kriegsfuß. Ich krieg nie was gscheites hin außer Tomatensoße. Hier war auch nichts oder versteckt unter anderen Themen. Hauptsächlich suchte ich welche zu Gemüse und Reis z.B., um nicht dauernd sahniges zu nehmen.
Seit ich einen Vit@mix habe, experimentiere ich immer mal. Hab schon welche aus gekochtem Gemüse gemacht, bevorzugt aus Pastinaken und Möhren. Aber die sind zu mächtig, das ist ja, als äße ich die doppelte Portion Gemüse.
Jetzt wollte ich hier mal fragen, aber genau am Sonntag ist mir eine Topsoße gelungen (also für meine nicht so großen Kochkünste
). Für Eure Tipps bin ich trotzdem dankbar, aber hier erstmal meine Soße zu Blumenkohl. Der Anlass waren die ersten Zitronenmelisseblättchen, die ich gefunden hatte. Noch klein, aber viele.
. Cashewnüsse mit etwas Wasser auffüllen und grobes Salz dazu. Ich habe das heiße Kochwasser vom Blumenkohl genommen, dann musste ich die Soße nachher nicht mehr erwärmen. Das erst einmal durchmixen. Die Nüsse machen die Soße sämig, das Verhältnis von Nüssen und Wasser muss man ausprobieren.
. Dazu dann eine gekochte Möhre und die Kräuter. Nochmal durchmixen - fertig.
Ich hab's erstmal mit Zitronenmelisse gemacht, ein bisschen wenig noch, weil ich noch nichts anderes hatte. So wurde die Soße noch nicht richtig grün. Später kann man dann alles an Kräutern dazunehmen. Zu den wilden, Giersch z.B. nehme ich noch etwas Zitronensaft dazu. Halt Geürze, die den herben Geschmack abmildern.
Guten Appetit und liebe Grüße, Lilli
Seit ich einen Vit@mix habe, experimentiere ich immer mal. Hab schon welche aus gekochtem Gemüse gemacht, bevorzugt aus Pastinaken und Möhren. Aber die sind zu mächtig, das ist ja, als äße ich die doppelte Portion Gemüse.
Jetzt wollte ich hier mal fragen, aber genau am Sonntag ist mir eine Topsoße gelungen (also für meine nicht so großen Kochkünste

. Cashewnüsse mit etwas Wasser auffüllen und grobes Salz dazu. Ich habe das heiße Kochwasser vom Blumenkohl genommen, dann musste ich die Soße nachher nicht mehr erwärmen. Das erst einmal durchmixen. Die Nüsse machen die Soße sämig, das Verhältnis von Nüssen und Wasser muss man ausprobieren.
. Dazu dann eine gekochte Möhre und die Kräuter. Nochmal durchmixen - fertig.
Ich hab's erstmal mit Zitronenmelisse gemacht, ein bisschen wenig noch, weil ich noch nichts anderes hatte. So wurde die Soße noch nicht richtig grün. Später kann man dann alles an Kräutern dazunehmen. Zu den wilden, Giersch z.B. nehme ich noch etwas Zitronensaft dazu. Halt Geürze, die den herben Geschmack abmildern.
Guten Appetit und liebe Grüße, Lilli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.15, 21:11 von Lilli.)
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen