21.09.15, 16:15
(21.09.15, 15:46)vanda schrieb: Bitte postet doch noch ein paar Sonnenblumenbilder, die mich etwas aufheitern
Hab leider keine einjährigen Sonnenblumen, aber vielleicht hilft ja für den Anfang schon mal ein letztjähriges Foto der 'Lemon Queen'.
![[Bild: d2aa8p0dipju2v69t.jpg]](http://666kb.com/i/d2aa8p0dipju2v69t.jpg)
Wenns um die Ernährung von Honigbienen geht, ist das natürlich was anderes, als wenn man die Nahrungsgrundlagen für Wildbienen schaffen will. Letztere brauchen oftmals bestimmte Arten und davon auch nicht nur ein oder 2 Pflänzchen.
Honigbienen brauchen ja sehr viel mehr Nahrung. Und da sind Sonnenblumen oder spätblühende Bäume wie Evodia hupehensis sicher sinnvoller als problematische Einwanderer wie das erwähnte Springkraut.
Vielleicht würde es helfen, die Wiese jetzt schon mal dick mit Laub und Heu (oder auch Pappe) zu mulchen. Damit könnte man das Gras über den Winter zumindest schwächen.




- und das restliche Heu muss ich ja nun für die Kaninchen sichern...
Die haben sich übrigens über die Sonnenblumen auch sehr gefreut... und sie mitsamt Blüten weggefuttert. War so eine praktische Futterquelle, ebenso wie der Mais. Tja.
![[Bild: DSC_0172.jpg]](http://s8.postimg.org/wbsve4e4x/DSC_0172.jpg)
![[Bild: DSCN6324_zpsct6riuic.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/DSCN6324_zpsct6riuic.jpg)
![[Bild: 1864445d-05e0-48cb-a986-13f43b276a86_zpsppgfmd5o.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/1864445d-05e0-48cb-a986-13f43b276a86_zpsppgfmd5o.jpg)
![[Bild: DSCN6331_zpsqratsbha.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/DSCN6331_zpsqratsbha.jpg)
![[Bild: 88d0624f-7082-463b-8389-ede50f06672a_zpsaabddsnp.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/88d0624f-7082-463b-8389-ede50f06672a_zpsaabddsnp.jpg)
Aber können nur Sonnenblumen wirklich die (Bienen-)Welt retten? Ich finde gemischte Blühstreifen und Pflanzungen mit Sträuchern und Stauden viel wirkungsvoller und nachhaltiger. Es muss nur dabei darauf geachtet werden dass die Blütezeit der Pflanzen entsprechend abgestimmt ist, sodass bis zum Spätherbst immer etwas blüht und bestenfalls Samen und Früchte ausgebildet werden.