Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Spornblumen
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Spornblumen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#41
02.03.13, 00:01
dieser Strang ist mal wieder so richtig "krautrosig" - eben habe ich in die Suchfunktion PFINGSTROSEN eingegeben, weil ich nicht mehr checkte, wer konkret von welcher Pflanze redet. Kann vielleicht mal eins von euch Pfingst rosen liebhaber/innen einen dito Strang mit 'nem schönen Foto beginnen, büdde?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#42
02.03.13, 00:05
(02.03.13, 00:01)Gudrun schrieb:  dieser Strang ist mal wieder so richtig "krautrosig" -

mea culpa - ich habe damit angefangen sad - bitte um Vergebung. .... Pfingstrosenfotos habe ich leider nicht.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#43
05.03.13, 15:35
Spornblume, die ist aber auch hübsch!
Mein Lavendel hats nicht übern Winter geschafft, wie es aussieht und ich muss heuer Neuen besorgen, der macht sich doch sicher auch gut mit dieser Spornblume, oder? Beide mögen es eher mager, trocken und warm.....

Blauer und weißer Lavendel mit roter Spornblume............... bei mir läuft schon wieder das Terrassenbepflanzungsmöchtegernkopfkino ab!

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#44
05.03.13, 16:08
(05.03.13, 15:35)susima schrieb:  Terrassenbepflanzungsmöchtegernkopfkino
:lol: :lol: :lol:

bei mir läuft ähnliches mit dem Gemüsegarten :lol: nur Bekloppte hier :laugh:


Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#45
11.08.13, 18:31
(05.03.13, 16:08)Sitta schrieb:  :lol: nur Bekloppte hier :laugh:

Weil mir meine weiße Spornblume so gefällt, hätte ich gern mehr davon ... dem Versamen trauen ich nach euren Berichten nicht unbedingt ...
Fand heute im Netz den Hinweis, frau könne sie durch Samen, Stecklinge, Teilung vermehren. Teilung scheint mir ( noch ) nicht angebracht. Hat eins von euch schon mal Stecklinge gemacht? In Wassergläsern stehen jetzt schon Abschnitte von African Blue , Rosmarin, Rosen ... und jetzt auch noch Spornblumen ???
bekloppt eben ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#46
29.09.13, 10:14
... die Stecklinge haben keine Würzelchen getrieben.

Aber gestern habe ich unter den lagernden Zweigen viele neue kleine Pfänzchen entdeckt. Was mach ich jetzt mit denen? Zudecken im Winter, jetzt schon verpflanzen?
Die versehentlich entstandene Kombi aus weißer Spornblume, Sannis roter Silene und hohem blauen Leberblümchen war einfach umwerfend anzuschauen und sehr beliebt bei geflügelten Besuchern ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#47
17.07.14, 17:53
(29.09.13, 10:14)Gudrun schrieb:  Aber gestern habe ich unter den lagernden Zweigen viele neue kleine Pfänzchen entdeckt. Was mach ich jetzt mit denen? Zudecken im Winter, jetzt schon verpflanzen?

1. Sodele ... einige im Herbst verpflanzte Sämlinge sind nicht wiedergekommen, dafür aber ein Dutzend unter Mutterns Röcken. Die kamen im Frühjahr ins Hochbeet - inzwischen blühen da schon zwei ... wo die alle hinsollen :noidea::noidea::noidea:

2. Die zwei Mutterpflanzen stehen 60 cm auseinander und einzelne Stängel sind 1,20 m hoch, bloß sind sie in diesem Jahr schon fast alle verblüht.
Kann ich die bis zum nächsten ordentlichen Blattwirbel runterschneiden, damit's dieses Jahr nochmal Weißes gibt?
Wollte die Wissenden einfach mal fragen, bevor ich mich traue - die Samenstände sehen nämlich auch sehr schön aus ...




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#48
17.07.14, 18:40
Wenn man Spornblumen jetzt zurückschneidet, blühen sie im Herbst sicher nochmal, nur nicht so üppig, (bei uns zumindest),Yes
Habe die übrigens überall im GArten, auch zwischen Steinen und in Ritzen:clap:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#49
17.07.14, 19:18
Ich schneide das Verblühte bei den Spornblumen laufend aus, direkt über der Abzweigung unter der Blüte. So kommen aus den Blattachseln laufend neue Blüten nach und sie blühen praktisch den ganzen Sommer.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#50
17.07.14, 20:30
(17.07.14, 19:18)Moonfall schrieb:  Ich schneide das Verblühte bei den Spornblumen laufend aus, direkt über der Abzweigung unter der Blüte. So kommen aus den Blattachseln laufend neue Blüten nach und sie blühen praktisch den ganzen Sommer.

So mache ich es auch. Zum Teil bleiben aber auch die Samenstände stehen, auch dann treiben neue Blüten aus unteren Blattachseln nach. Es dauert aber länger.
Du kannst dich also ruhig trauen, Gudrun oder auch mischen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus