Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Stachelbeere vermehren
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Stachelbeere vermehren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 11.168
Themen: 127
Registriert seit: 08 2011
#11
05.07.18, 15:06
Aber schön, daß Anni deswegen wieder mal schreibt! :heart: 

Liebe Grüße, Mechthild

Weise ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann.

Navajosprichwort
Suchen
Zitieren
moorfrosch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 319
Themen: 7
Registriert seit: 05 2017
#12
05.07.18, 16:26
das freut mich auch, liebe Annie.

ich habe mal eine blaue stachelbeere im sv forum gewonnen. die sind lecker. leider habe ich dieses jahr keine früchte, da ich zum falschen zeitpunkt die zweige gekürzt habe.
habe auch absenker gemacht.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 9.277
Themen: 244
Registriert seit: 08 2011
#13
05.07.18, 16:42
... möchte mich Unkrautfresserchen und moorhexe  anschließen, freue mich mal wieder von dir zu hören :heart:

je vous attends sur les barricades
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 1.650
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#14
05.07.18, 22:23
Und als 4. im Bunde freue ich mich auch wieder mal was von dir zu lesen. Schade, dass du dich so rar machst.

Von meiner Stachelbeere sind mir gestern auch ein paar süße, leckere Früchtchen in den Mund gehüpft. Leider gibt es dieses Jahr nicht so viele, hatten letztes Jahr eine oder mehrere Mäuse, die sich an den Wurzeln gelabt haben. Überlebt hat der STock, aber leider an Größe eingebüßt. Aber das wird wieder.

Grüßle
Angelika

Suchen
Zitieren
Martin
Moderator-Azubi
******
Beiträge: 2.437
Themen: 95
Registriert seit: 08 2011
#15
07.07.18, 22:36
Und auch wenn ich grad nicht täglich im Forum bin, freue ich mich auch, mal wieder was von Annie zu lesen. Kann man Stachelbeeren auch säulenförmig ziehen oder geht das nur als Busch? Ich werde demnächst mal Steckhölzer machen und dann verschiedene Kulturformen probieren.

Liebe Grüße an Annie,

Martin

Gärtnern ist Leben!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.690
Themen: 161
Registriert seit: 08 2011
#16
07.07.18, 23:48
Dass Annie sich zu Wort gemeldet hat, das freut mich auch sehr. Wäre schön, wenn das wieder Normalität würde. Yes 

Was die Stachelbeeren anlangt: meine sind noch widerborstiger als meine Johannisbeeren, was das Erziehen anlangt. WENN Du es wirklich hinbekommst, die so auf einem Bein zu erziehen, dass sie trotzdem noch ordentlich tragen, dann dokumentiere bitte möglichst genau, WIE Du das gemacht hast. Ich hasse es nämlich, gebückt am Boden in den Stacheln rumzufingern, um der Früchte habhaft zu werden, aber sie widerstehen mir und neigen ihre Zweige stets länglich und elegant zu Boden - neu gebildete bodennahe Zweige, wohlgemerkt... Eins allerdings machen sie nicht: sie werden nicht so ausladend wie die Johannisbeeren (und nicht so hoch).

Inse
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus