09.08.14, 00:23
Hallo Thusnelda !
Ich kenne ja die Zusammensetzung von Deinem Gesteinsmehl nicht. Meinst, Du könntest eine Analyse davon bekommen ? Ich kenne nur die Zusammensetzung von dem Diabasgestein und die ist super. Das kommt aus der Nähe von Kitzbühel. Die Landwirte die mit EM arbeiten, streuen den Diabassand statt Kunstdünger auf ihre Felder und das ist in Sandform, damit sie es mit dem Kalk-Düngestreuer leichter ausbringen können. Das gemahlene Urgesteinsmehl staubt sonst zu stark. Der Diabassand löst sich natürlich auf im Boden, aber das dauert halt länger als der Staub. Den Sand bekomme ich immer von einem Landwirt, der sich immer einen ganzen Lastzug ,25 t voll Diabassand kommen lässt.
lg lisa
Ich kenne ja die Zusammensetzung von Deinem Gesteinsmehl nicht. Meinst, Du könntest eine Analyse davon bekommen ? Ich kenne nur die Zusammensetzung von dem Diabasgestein und die ist super. Das kommt aus der Nähe von Kitzbühel. Die Landwirte die mit EM arbeiten, streuen den Diabassand statt Kunstdünger auf ihre Felder und das ist in Sandform, damit sie es mit dem Kalk-Düngestreuer leichter ausbringen können. Das gemahlene Urgesteinsmehl staubt sonst zu stark. Der Diabassand löst sich natürlich auf im Boden, aber das dauert halt länger als der Staub. Den Sand bekomme ich immer von einem Landwirt, der sich immer einen ganzen Lastzug ,25 t voll Diabassand kommen lässt.
lg lisa