Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Studentenblumen - Tagetes
Seiten (16): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 16 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Studentenblumen - Tagetes
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#61
12.04.21, 23:47
(12.04.21, 23:40)Melly schrieb:  Rose Meinst Du, die würden das überleben? So zart!

Bestimmt. Die sind zäh und würden ja aneinander bappen. Aber es sind keine besonderen. Einfach Samen von irgendwelchen, die ich in den Tomatentöpfen hatte. 
Für zu Tomaten oder überhaupt als gesund für die Beet-erde sind sie gut. Kannst halt keinen Staat mit ihnen machen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#62
13.04.21, 00:19
(12.04.21, 23:47)Phloxe schrieb:  
(12.04.21, 23:40)Melly schrieb:  Rose Meinst Du, die würden das überleben? So zart!

Bestimmt. Die sind zäh und würden ja aneinander bappen. Aber es sind keine besonderen. Einfach Samen von irgendwelchen, die ich in den Tomatentöpfen hatte. 
Für zu Tomaten oder überhaupt als gesund für die Beet-erde sind sie gut. Kannst halt keinen Staat mit ihnen machen.

O.K. Dann gerne! Yes Na, und das mit dem "Staat", das wird sich dann zeigen - richtig in Szene gesetzt... :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#63
13.04.21, 17:04
Ich mag sie schon - die Gelben haben so ein schönes leuchtendes Gelb und sie sind ziemlich unverwüstlich - wenn der Standort passt....


Die Ungefüllten werden im Balkonkisterl leicht "mürbe" und leiden bei Wind und Wetter, daher hab ich sie nur mehr "unten" in den Trögen.
Sie werden zwar als "Sonnenkinder" angrpriesen, sind aber sehr wohl beleidigt, wenn sie nie Schatten bekommen.

Die Gefüllten erscheinen mir robuster, kommen auch immer ans Geländer als intensiv gelber Eyecatcher zwischen rot, rosa, lila und weiß.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#64
17.05.21, 13:41
Die "Weitgereisten" zeigen erste Blütenansätze!  :clap: 4 Stück! Das ging relativ fix!

[Bild: 41216342az.jpg]

[Bild: 41216343lb.jpg]

Ein Teil davon steht im Pulk im Balkonkasten - und genau die sind weiter als die einzeln gesetzten Pflanzen im Topf!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#65
18.05.21, 09:32
meine vor Wochen ins Hochbeet gesäten Tagetes haben immer noch nicht gekeimt, keine Ahnung woran es liegt. War eigenes Saatgut vom Vorjahr. Vielleicht habe ich Glück und es keimen noch welche am alten Standort, falls dort Samen ausgefallen ist

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.717
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#66
18.05.21, 09:39
Vielleicht zu kalt oder zu nass?
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#67
18.05.21, 09:56
Meiner Meinung nach brauchen Tagetes Wärme zum Keimen. Dazu hatte ich meinen Kasten anfangs ... Anfang März ...  im Haus stehen. 
Als die Hälfte ausgezogen war, habe ich da wieder dazu gesät, die alte Tüte drüber gezogen .. und nach wenigen Tagen sproß es .. unterm Regal im GWH stehend. Hatte ein Foto gemacht .. mal suchen. 

Im Land habe ich doch seit Jahren so viele wachsen und es fällt sicher viel Samen aus. Ein von selbst erschienenes Pflänzchen fand ich noch nie. Der Samen verträgt wohl keine tiefen Temperaturen?
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#68
18.05.21, 10:23
Die Temperatur dürfte nicht das Problem sein, Phloxe, bei mir sind jetzt welche gekeimt, wo ich die Samen einfach liegen gelassen hatte. Ich vermute eher, dass die gar keine Chance haben groß zu werden, weil die Schnecken die so mögen. Einige Vögel habe ich auch im Verdacht, die frischen kleinen Sämlinge zu dezimieren. wink

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#69
18.05.21, 10:39
Bei mir haben sich Vögel gütlich getan an meinen Pflanzerl. Ich hab mir so Gitter gekauft um im Frühjahr das Beet abzudecken damit mir die Katzen nicht alles vollscheissen. Das liegt jetzt halt auch noch für die Vögel.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#70
18.05.21, 10:41
Hier kann man die Gitter sehen. [Bild: 20210331133712.jpg]

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (16): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 16 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus