Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Taglilien - Hemerocallis
Seiten (76): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 76 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Taglilien - Hemerocallis
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#111
16.06.14, 12:07
Schöne Farbe smile
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#112
28.06.14, 14:45
Wildrose, ich bin kein Experte, vielleicht kann wer anderer einen Tipp geben.

Aber mir scheint, dass man in Gärtnereien auch öfters eigene Sämlinge bekommt, oder warum sollte sonst ausser "Taglilie" keine Sortenbezeichnung am Schild stehen? :huh:

Und die Samen keimen auch leicht, deshalb habe ich hier auch einige selbst ausgesäte Pflanzen stehen. Sehen natürlich nicht immer wie die Mama aus - dieses beiden Ü-Eier sind gerade erblüht.
[Bild: P6251750.jpg] [Bild: P6281772.jpg]

Diese dunkle Schöne ist ausnahmsweise eine "echte Sorte": Strutter's Ball
[Bild: P6251744.jpg]

Summer Wine blüht trotz Umpflanzens im Frühling:
[Bild: P6281770.jpg] [Bild: P6281771.jpg]


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#113
28.06.14, 15:01
..........
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#114
28.06.14, 23:20
Dass die Samen gar nicht keimen, passiert mir eher selten. Heuer ist von ca. 8 Sorten eine nicht gekeimt. Ich weiche die Samen vor der Aussaat in Wasser ein, bis sie nicht mehr schwimmen. Also 1 bis mehrere Tage. Das wird dann im nächsten Jahr spannend, wenn die erste Blüte kommt. Dance

Waren bei dir alle Samen von der gleichen Pflanze? Ev. zu jung geerntet, oder schon zu alte Samen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#115
29.06.14, 00:02
..........
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#116
29.06.14, 12:37
Das geht mir ähnlich, ich nehme im Urlaub so gerne Samen mit, und dann weiss ich nicht, wohin mit den Pflanzen.

Deine Samenspenderin ist Frans Hals? Sieht zumindest sehr ähnlich aus - die Blüte ist von heute morgen:
[Bild: P6291828.jpg]

Bei meinem spider-artigen Sämling habe ich leider beim Verpflanzen div. Sämlinge die Namensschilder nicht dazu gesteckt, waren alle aus einem Samenpaket. Zumindest von Grey Witch waren auch Spider-Samen dabei.

Das ist auch ein Sämling von damals:
[Bild: P6291829.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#117
29.06.14, 12:50
..........
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#118
30.06.14, 11:25
(28.06.14, 14:45)Moonfall schrieb:  Aber mir scheint, dass man in Gärtnereien auch öfters eigene Sämlinge bekommt, oder warum sollte sonst ausser "Taglilie" keine Sortenbezeichnung am Schild stehen? :huh:

:whistling: Hallo Moonfall!
Für den "Normalfall" mag es ausreichen, daß die Schönheiten namenlos glänzen. Als Sammlerin interessiert mich schon, was ich da habe.

Außerdem teile ich zu groß gewordene Pflanzen und biete sie zum Verkauf an- auch wenn es nur Hobby ist- da wäre es schön, wenn ich wüßte, wie sie heißen.
Gerade gestern hatten wir den ersten von drei "Offenen Gartentagen". Da kommen auch viele Sammler um meine Blüten zu bestaunen, und die Leute suchen sich ihre Schätze eben gerne mit Namen aus.

So sieht es heute morgen in den Wannen aus. Es blühen jeden Tag mehr...
[Bild: 2014_06_30_02.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.14, 11:32 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#119
30.06.14, 22:10
Blühende Wannen!?! :w00t:
Sieht ja herrlich aus.

Zu den Sortennamen: ich will als Laie auch wissen, welche Sorte ich gekauft habe. Sei es, um Details wie Höhe etc. bei der Auswahl des Standplatzes zu suchen, aber auch um nicht die gleiche Sorte ein zweites mal zu erstehen oder ggf. was nach zu kaufen.

@ Brigitte: jetzt habe ich nochmal meine Aussaatliste von damals durchgesehen. Die zartgelbe Taglilie am blauen Zaun, die dir gefiel, könnte ein Sämling von Heavenly Angel sein. Sofern die Sämlinge den Müttern ähneln. :blush:

Heute ist dieser Sämling erblüht, sieht sehr wie 'Painted Bunting' aus der Aussaatliste aus.
[Bild: P6301835.jpg]

Und das muß wohl ein Sämling von 'Moonlit Masquerade' sein:
[Bild: P6301842.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#120
30.06.14, 22:17
..........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (76): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 76 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus