Bei der Hitze blühen die Knospen sehr schnell auf und wegen der Trockenheit in unserer Ecke gibt es weniger Stengel, die zudem kürzer sind und die Blüten oft kleiner.
(11.07.15, 22:50)greta schrieb: Bei der Hitze blühen die Knospen sehr schnell auf und wegen der Trockenheit in unserer Ecke gibt es weniger Stengel, die zudem kürzer sind und die Blüten oft kleiner.
Hallo Greta!
Die Erfahrung habe ich auch gemacht! Schade, denn sie sind eh schon so schnell verblüht...
- 'All American Baby' ist mir verloren gegangen- die ist so hübsch!
- 'Blue Flirt' und 'Rock Solid' sind ja klasse!!!
- Auf 'Dragon's Eye' warte ich noch...
Trotz der Trockenheit geht hier gerade ein Feuerwerk ab: Satin Glass
Wildrose, cremige Farben, wie z.b. Satin Glas, finde ich total schön.
Als ich mit dem Sammeln von Hems anfing, musste es immer Rosa sein, aber nachdem ich merkte, daß die Farben anders ausfallen als bei Rosen, bin ich davon wieder abgekommen.
Die "blauen" sammle ich auch nicht mehr, sind zu empfindlich und blühen nicht zuverlässig, vor allem nicht, wenn das Wetter nicht so paßt.
Ich hätte gerne noch was spideriges, z.b. Mint Octopus, aber die ist mir, noch, zu teuer.
Ich mag eigentlich alle Farben, und da ich sie ja untereinander und nur sehr selten mit anderen Pflanzen kombiniere, darf es ruhig bunt sein. Ich habe auch nur sehr wenige wirklich "teure" Sorten, da die oft viel zu empfindlich sind. Das Gerüsche und die Bonbonfarben gedeihen bei mir leider auch nicht so gut...
Ich merk schon ich brauch auch noch mehr Sorten. Bislang hatte ich überwiegend schrill-orangene und schon wieder braun-orangene. Normalerweise bin ich nicht so sehr der Typ der Farbenpassend gärtnert, eher schon bunt, aber in den letzten Jahren stören mich die Farben schon etwas. Und dieses Jahr erst recht - zumindest hinter dem Haus. Die dürfen alle nach vorne umziehen, wo ich immer mit rosa und so aufpassen muss, weil GG da seine Trompetenblume am Haus hockranken lässt und die so orangerot ist, dass das mit den Taglilien wieder passt.
Die gelben, zarten, kleinen, die schon im Frühjahr blühen, die habe ich auch, die mag ich auch sehr.
Und letzte Woche habe ich mir die erste gekauft, die nicht gerade nach orange schreit. Sie nennt sich Lis d'un jour und blüht laut Etikett weinrot. Na ja, weinrot würd ich sie jetzt nicht grad bezeichnen, aber eine schöne FArbe.
Und das war ein Schnäppchen, heruntergesetzt im Raiffeisenmarkt, würde man sie teilen gäbe es bestimmt 3 ordentliche Pflanzen und das für 2,99 Euro. Manchmal hat man echt Glück.
Ich glaub im Winter werd ich mich mal hinter die diversen Sorten klemmen und schauen, was hier noch fehlt