Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Taglilien - Hemerocallis
Seiten (76): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 76 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Taglilien - Hemerocallis
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#341
10.07.17, 23:06
Greta, ich bin sprachlos bei deiner Taglilienpracht! :w00t:
Bei sehen auch ältere Pflanzen gegen deine mickrig aus, so ein prächtiger Horst hat sich noch nie entwickelt. :huh:

Entweder ist es ihnen bei uns zu trocken, mögen sie den Standort (inmitten anderer Stauden und tw. mit Schatten) nicht, oder man muß sie viel düngen. Was meinst du?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#342
11.07.17, 15:01
Gudrun, Turmfalkes Bruder habe ich mir ertauscht, registriert ist er nicht.


Moonfall, ich mach ja eigentlich nicht viel mit den Hems und in meiner Wüste stehen sie sehr trocken, kriegen lange nicht täglich Wasser und dann auch nie so viel, wie ihre großen Wurzelballen brauchen könnten. Ich dünge im Frühjahr die Rosen und davon kriegen sie bißchen was ab.
Bei manch anderen laufen die Regner über die Hems und es gibt eine 2. Düngung nach der Blüte.....bei mir nicht, weder das eine, noch das andere.
Nach meiner Erfahrung tolerieren sie eher Trockenheit als zu viel Schatten.
Angeblich mögen Hems auch keinen Lehm, hm, kann ich nicht bestätigen, ich habe schweren Lehmboden, der zudem stellenweise auch noch tonig ist und die meisten bilden große Horste.
Ausnahmen sind ein paar Sorten mit Blauanteil im Augenmuster, die zicken hier genauso wie die morbiden bzw. bläulichen Rosen.

Optimal sind 2 Düngungen, 1 x im Frühjahr zum Austrieb und 1 x nach der Blüte, ausreichend Wasser und ein vollsonniger Platz.....aber sie sind auch mit weniger zufrieden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#343
12.07.17, 14:56
Wir hatten gerade einen fetten Regenschauer...wusste schon gar nicht mehr, wie sowas aussieht....und bin schnell raus, um diese beiden Hems zu fotografieren, deren Farbe ich besonders gern habe :heart:

Jans Twister, ganz neu bei mir und wunderbar
[Bild: 29761153cp.jpg]

und die schöne Mariolas Traum
[Bild: 29761154gj.jpg]


Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#344
20.07.17, 12:15
Lavender Deal

[Bild: CIMG3575.jpg] fast schneckengemördert - so hoch wie breit :laugh: mit 15 cm Stängel

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#345
23.07.17, 15:51
Hier gibt es nur noch wenige Blüten, aber ich habe zu meiner Freude eine vermisste Sorte wieder gefunden, an ganz anderer Stelle als vermutet. Der nur noch kleine Horst stand fast vollschattig, was sie nicht mögen. Zum Wiederaufbau habe ich sie erstmal getopft.

Blessing
[Bild: 29872475uo.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#346
29.07.17, 21:14
Es geht def. zuende mit der Hemsblüte...hier die letzten Blüten :


Heavenly Curls, mein Liebling, allerletzte Blüte
[Bild: 29932677kz.jpg]

Ed Brown
[Bild: 29932678qk.jpg]

letzte von Turmfalkes Bruder
[Bild: 29932679zg.jpg]

All American Baby
[Bild: 29932681qt.jpg]

Joan Senior
[Bild: 29932682di.jpg]

Roswitha
[Bild: 29932686si.jpg]





Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#347
29.07.17, 21:37
Herrlich! Du hast da eine schöne Pracht zusammen gesammelt. :thumbup:
Und danke zum Hinweis, dass sie keinen Schatten mögen. Nachdem meine Kirschbäume die letzten Jahre stark zugelegt haben, sollte ich da wohl einmal aufmerksamer den Verlauf des Schattens ansehen. :blush:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#348
29.07.17, 21:58
(29.07.17, 21:14)greta schrieb:  hier die letzten Blüten :

Heavenly Curls, mein Liebling, allerletzte Blüte
[Bild: 29932677kz.jpg]

Soo schön ... ist die nun Spider oder Ufo?

Hab' da mal 'ne ganz große Bitte: könntest du deine Spider und Ufos in einem eigenen Faden zusammenfassen?
Bin von denen fasziniert ... traue aber den Fotos im web nicht so recht.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#349
30.07.17, 20:46
Gudrun, ich habs gemacht....könnten noch paar mehr sein, aber bei manchen Sorten schnalle ich ab, wie teuer die sind.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#350
30.07.17, 21:15
(30.07.17, 20:46)greta schrieb:  Gudrun, ich habs gemacht....könnten noch paar mehr sein, aber bei manchen Sorten schnalle ich ab, wie teuer die sind.

Danke, liebe greta, meine Liebe zu diesen Pflanzen ist erst erwacht, als ich nicht so riesige perfekte Blüten sah.

Hab mich dann zunächst an "weiß und duftend" mit Obergrenze 5,- € gehalten.

Die waren nicht alle überzeugend. Letztes Jahr gab's andere Farben, Duft musste nicht sein, Obergrenze immer noch.

Auf relativ Kleinblütige und diese herrlich unregelmäßigen Spider fahre ich momentan ab.




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (76): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 76 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus