07.02.21, 19:50
(27.01.21, 16:51)vanda schrieb: und noch schöne Hemerocallis-Sommerimpressionen dazu, weil's draußen grade so eklig ist.![]()
Und wo ist das? Bei Geissmayer?
das ist ja eine richtige Wucht.
Grüßle
Angelika
(27.01.21, 16:51)vanda schrieb: und noch schöne Hemerocallis-Sommerimpressionen dazu, weil's draußen grade so eklig ist.![]()
(09.02.21, 12:18)greta schrieb: Die gestern noch in die Garage geräumten Töpfe meiner Neuzugänge sind komplett durchgefroren, wir hatten nachts gegen minus 9 Grad. Soweit ich es auswendig weiß, sind keine Sorten von Züchtern aus Florida dabei, mir bleibt eh nur abwarten und hoffen, daß die Kältewelle sich bald verzieht.
Die größten meiner Sämlinge habe ich eben in durchsichtige Plastikbecher in richtige Erde umgetopft und kühler gestellt, sie wurden mir im warmen Bad zu lang. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
(09.02.21, 16:47)Melly schrieb: Ich habe mir Versandkisten vom Frostfutter verwahrt, die kann man schön drüber stülpen, wenn es kleinere Teile sind.
Melly, super, tausend Dank für diesen Hinweis.
Von den Pansen-Kisten hab ich auch noch jede Menge, die muss ich gleich noch vom Stadel holen für ein paar neue, nicht so ganz sicher harte Stauden. GG hat zwar gerade noch den Christbaum vom Geschäft mitgebracht als Abdeckmaterial, aber mit den Kisten geht's natürlich weeesentlich schneller, kann ich die Wedel für die Rosen aufsparen. Und für ein paar Tage ist auch der Anblick von Styroporkisten erträglich.