Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Taglilien - Hemerocallis
Seiten (76): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 76 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Taglilien - Hemerocallis
maryrose
Unregistriert
 
#11
26.12.12, 19:32
Bin auch erst gerade auf diesen Thread gestoßen, da werden wir im nächsten Jahr sicher viel zu bestaunen bekommen. Ganz neugierig bin ich darauf, mit welchen Partnern ihr die Taglilien kombiniert:whistling:
Schöne Schätze hast du schon beisammen, Carpe diem. Ich bin auch fleißig am Sammeln. In diesem Herbst hab ich viele neue Sorten gesetzt, die den Altbestand hoffentlich gut ergänzen werden.
Muss morgen mal Bilder raussuchen!
LG maryrose
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#12
26.12.12, 19:44
äähm zu bestaunen, äähm, das sieht auf den Fotos viel schöner und mehr aus als in echt:blush:.

Die Tovarish habe ich gerade im Herbst in das dunkle und gelbe Beet gepflanzt.
Die Frans Hans? Dümpelt so im Schattendasein eine Forsythie vor sich hin.
So viele Taglilien möchte ich auch gar nicht mehr.
Am liebsten noch so eine lilafarbene spidersmile

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#13
28.12.12, 16:32
Mein Altbestand sieht fast so aus wie deiner, carpe diem:
Gelb und orange, zum Teil noch von den Eltern übernommen.

[Bild: 12938830jz.jpg]

[Bild: 12938831ju.jpg]
'corky' am Teich

[Bild: 12938832rx.jpg]

[Bild: 12938833gv.jpg]

[Bild: 12938834jj.jpg]

Dann habe ich mich mehrere Jahre nicht viel um Taglilien gekümmert. Die erste Neu-Anschaffung war denn diese - leider unbekannte

[Bild: 12938893wy.jpg]

Vor zwei Jahren hat mich das Fieber dann gepackt

[Bild: 12938959mp.jpg]

'Berlin melon ice' (rechts) und 'American Revolution' stehen im Kiesbeet und haben heuer das erste Mal geblüht.
Und diesen Herbst habe ich gepflanzt:
lady kin
mardie gras dragon
prairie blue eyes
shaka bully
thunder putch
absolute treasure
edge of darkness
crimson pirat
sil.gum drop
pink damask

Bilder davon gibt es hoffentlich im nächsten Jahr.
Weiß hab ich noch nicht, kann mich nicht so recht entscheiden.
Aber vielleicht könnt ihr mir da helfen?
LG maryrose

Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#14
28.12.12, 17:05
Ich liebe diese Blumen auch sehr, habe allerdings auch nur so ganz Allgemeine. Mit den gelben habe ich meist Probleme, denn bei uns gibt es sehr viele Rapsglanzkäfer und die machen dann immer die Blüten kaputt.
Ich wußte gar nicht, daß es auch weiße Taglilien gibt.
Das sind meine Lieblinge
[Bild: klaus_blumen_010.jpg]

[Bild: klaus_blumen_022.jpg]
gelala
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.12, 17:06 von gelala.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#15
28.12.12, 17:43
(28.12.12, 17:05)gelala schrieb:  Mit den gelben habe ich meist Probleme, denn bei uns gibt es sehr viele Rapsglanzkäfer und die machen dann immer die Blüten kaputt

Da hilft nur absammeln und aufessen ... neenichdiekäfer :lol::lol::lol:

Bei euren schönen Fotos ist mir

ein alter Strang aus dem Archiv

wieder eingefallen. Leider ist da Salvias schönes Bild von ihrem Mitbringsel nicht mehr vorhanden. Aber ich hoffe, sie stellt das wieder ein, falls noch vorhanden ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#16
28.12.12, 17:48
Aufessen!!! - Mit den Blüten dekoriere ich gerne Speisen - und nach anfänglichem Zaudern werden sie inzwischen auch gerne mit gegessen.
maryrose

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#17
28.12.12, 23:09
Meine weisse Taglilie ist 'Light The Way' - Hemerocallis. Sie soll sehr robust sein und gut gedeihen. Bin gespannt.

Das hier hatte ich mal recherchiert, aber noch nicht getestet.... :rolleyes:

medizinische Verwendung:
In der chinesischen Medizin werden die Blüten bei Schlaflosigkeit verwendet. Die Rhizome bei Tuberkolose und Filariasis. In Korea wird die Wurzel auch bei Verstropfung und Lungenentzündung verwendet. der Tee aus den Wurzeln gilt als harntreibend und Wurzelsaft soll bei Arsenvergiftung und Krebs verabreicht werden.

Verwendung:
Die Knospen werden frisch oder getrocknet in Asien vielfach als Gemüse gegessen. In Butter gedünstet oder im Wok zubereitet. Die Blätter können kleingeschnitten in Suppen gegeben werden. Blattschösslinge als Gemüse wie Spargel. Ich habe Hinweise gefunden, die Blätter in Salat oder die Blüten roh auf Brot zu essen, aber auch andere Hinweise in denen stand, dass die Teile der Lilie nicht roh verzehrt werden sollen. Ich persönlich halte mich daher lieber an die Variante - alle Teile bis auf die Stengel sind essbar, aber gekocht, getrocknet oder als Tee.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#18
28.12.12, 23:21
Blüten roh, gefüllt mit Kräuterfrischkäse - ein Traum! Und ich lebe no.... x__x

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#19
28.12.12, 23:36
Boah, - Ihr seid ja sooo gemein! Wisst Ihr das eigentlich?
Erst GudRune mit den Clematis und jetzt hier die Taglilien. Ehrlich!
Wo ich doch Taglilien so mag und meinem ehemaligen Vermieter heute noch nachtrage, dass er mir meine mit Steinplatten umgebracht hat!
Eyh, - wenn Ihr so weitermacht, haben die armen Hunde irgendwann keinen Platz mehr zum toben, weil ich den Garten vollgepflanzt habe...:whistling:
Dabei wollte ich doch beim Einzug in erster Linie n pflegeleichten Garten mit nur Rasen für die Hunde zum toben. Und nu?:whistling:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#20
29.12.12, 00:08
(28.12.12, 23:36)Montebello schrieb:  Boah, - Ihr seid ja sooo gemein! Wisst Ihr das eigentlich?
Erst GudRune mit den Clematis ...

... iiich ??? war das bestimmt nicht, das waren andere :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (76): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 76 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus