14.07.20, 21:55
Hat er aber Glück gehabt, der kleine Rotschwanz, dass Du nochmal nachsehen warst.
Hier hatte gerade ein Rotschwanz-Paar die geniale Idee, IM geschlossenen Stadel auf einem Balken zu brüten.
Die Altvögel zwängen sich dafür durch einen Spalt im Tor, das oben nicht mehr ganz dicht schließt. Einerseits ist der Balken unter der Decke perfekt katzensicher und die Eltern sind schlau und jagen auch indoors Insekten. Aber ich frage mich schon allen Ernstes, wie die später dem geschlüpften Nachwuchs den Weg nach draußen zeigen wollen.
Stadel ist Katzenrevier, da habe ich schon echt Angst, ob die rechtzeitig und schnell den Weg nach draußen finden.
Hier hatte gerade ein Rotschwanz-Paar die geniale Idee, IM geschlossenen Stadel auf einem Balken zu brüten.
Die Altvögel zwängen sich dafür durch einen Spalt im Tor, das oben nicht mehr ganz dicht schließt. Einerseits ist der Balken unter der Decke perfekt katzensicher und die Eltern sind schlau und jagen auch indoors Insekten. Aber ich frage mich schon allen Ernstes, wie die später dem geschlüpften Nachwuchs den Weg nach draußen zeigen wollen.Stadel ist Katzenrevier, da habe ich schon echt Angst, ob die rechtzeitig und schnell den Weg nach draußen finden.


Normalerweise ist dann Alarm, weil weder Spatzen noch Schwalben da von alleine wieder rausfinden - es gibt kein Dachfenster und bis die kapieren, dass sie ganz nach unten durch die Tür müssen, kann das dauern. Deswegen lasse ich zur Brutzeit oder jetzt, wo die kleinen Schwalben die ersten Ausflüge machen, die Tore selten lange aufstehen.
(und eine lange Leiter). Dann kannst Du auch mal einen Blick ins Nest werfen.