Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Tipps für Beilagen zu Gänsebrust gesucht!

Ansichts-Optionen
Tipps für Beilagen zu Gänsebrust gesucht!
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#1
21.12.15, 23:19
Hallo,

eure Kreativität ist mal wieder gefragt: Auf mich ist das Los gefallen am 1. Feiertag bei der Familie meines Liebsten zu kochen. Im Prinzip mache ich das ja sehr gerne, aber diesmal bereitet es mir etwas Kopfzerbrechen:

Seine Mutter hat schon Gänsebrust besorgt, die im Backofen gegart werden soll. Ich würde dann Beilagen machen. Und gerne auch eine Sauce. Aber dazu habe ich ja dann wahrscheinlich keine Grundlage.

Also, wer hat Tipps für Beilagen? Wir sind ca. 20 Personen!

Und vor allem, wer weiß ein Rezept für Soße die zur Gans passt?

LG Binabaer
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
21.12.15, 23:38
Gans schreit nach Klößen, vor allem nach diesen Clown (Beitrag 3)
Aber das ist eine Heidenarbeit, und nichts für jemanden, der das zum ersten Mal kocht.

Rosmarinkartoffeln sind auch toll.

Wenn Gänsebrust für 20 Leute im Ofen schmort, entsteht zwangsläufig etwas Bratensatz. Den kannst Du gut mit Gemüsebrühe und Schuß Rotwein loskochen, mit Senf würzen und mit Stärke binden. (So mache ich das, die Sachsen brauchen viiiiel Soße auf dem Teller :laugh: )

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#3
22.12.15, 00:10
Zu einer Gans kann ich mir auch Kartoffelkroketten gut vorstellen.
Knödel können für ungeübte tatsächlich riskant sein. Ich habe das mal bei Besuch geschafft - war abgelenkt und habe nicht auf die kochenden Knödel geachtet. Als ich wieder in den Topf guckte, war das eher wie eine Suppe, die Knödel hatten sich aufgelöst. :w00t:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#4
22.12.15, 11:38
Ich könnte mir eine Orangensauce mit einem Hauch von Zimt zur Gänsebrust vorstellen, dazu ganz klassisch Rotkohl, da Knödel nicht ganz einfach zu machen sind, wäre der Serviettenknödel oder Spätzli eine Variante.

Gutes Gelingen wünscht Luna
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#5
23.12.15, 11:41
Orangensauce mit einem Hauch von Zimt - genau das bräuchte ich für meine Kastanien-Mousse.:head:
Suchen
Zitieren
Balkon2016
Unregistriert
 
#6
16.07.16, 15:03
Also zu Gans gehören Thüringer Klöse, Rotkraut mit Nelken und eine schöne Rotweinsoße. Das ist mein Tipp.
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#7
16.07.16, 16:23
binebaers Anfrage war schon im Dezember für ein Feiertagsessen wink
Aber mach dir nichts draus, auf alte postings antworten, das ist mir auch schon passiert.
Im übrigen wären für mich Semmelknödel die erste Wahl gewesen, die sind eigentlich sehr einfach in der Herstellung.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus