Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2018
Seiten (56): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2018
KristinaP
Unregistriert
 
#391
01.07.18, 20:34
ich bin mal auf meine Tomaten gespannt, sind dieses Jahr nämlich ausnahmslos Forumstomaten. Allerdings setzen sie jetzt erst Blüten an, auf Früchte muss ich also noch etwas warten
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#392
02.07.18, 13:10
Ich hatte dieses Jahr schon Junitomaten :heart: aber auf die richtigen muß ich auch noch warten. Früchte sind allerdings schon dran :angel:
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#393
02.07.18, 15:30
(01.07.18, 14:30)Melly schrieb:  So schöne Tomaten!! :clap: Wieso dauert das hier immer so lange, bis die mal Farbe annehmen?
Die Orangene, Erdling, welche ist das?

LG
Melly

Also ich bin auch überrascht, wie schnell die seit dem Auspflanzen sich entwickelt haben und Früchte reifen. Sehr ungewöhnlich auch für meine Höhenlage.

Melly, das ist die Sorte „Fredi“. Eine meiner Lieblingssorten  Nyam  sie ist sehr knackig und süß-würzig. Und ihre Farbe wird richtig intensiv, auch schön in Salaten oder auf Platten.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#394
02.07.18, 16:59
Ohhh - der Argo hat eben ein Rezept entdeckt: Tomaten-Pfirsich-Salat.
Werden wir die Tage mal ausprobieren.
Heute gibt's Gurken-Apfel-Salat zum Fischfilet. Dazu KaPü.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#395
02.07.18, 17:45
Bisher haben sich die Tomaten hier auch preisverdächtig gut entwickelt. Ausgepflanzt am 30.Mai ins Freiland sind jetzt schon teilweise grüne Früchte dran. Das gab es glaube ich noch nie. Reife Früchte sonst hier nicht vor Anfang August. Dicke grüne Früchte haben schon Zapareto und ein paar Fleischtomaten.

Aber was mir heuer auffällt, bei einem Großteil der Pflanzen, quer durch alle Sorten, hat sich schon recht bald nach dem Auspflanzen der Haupttrieb in zwei Haupttriebe gegabelt (keine Geiztriebe), habt Ihr das auch? Da ich normalerweise eh mehrtriebig ziehe, nicht schlimm, aber schon ungewöhnlich, oder?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#396
03.07.18, 08:09
Wo Du das jetzt sagst, ich hab' auch nicht viele Geiztriebe dieses Jahr. 
Da einige der Tomaten jetzt am GH-Dach angekommen sind, überlege ich, wie ich weiter verfahre, kappen oder nicht?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.636
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#397
03.07.18, 12:05
Ich habe das Gefühl: Wachstum wird ruhiger ...oder ich bin blind und sehe nächstens Riesengeiztriebe   :tongue1:
Spaltungen habe ich nicht viele bemerkt. 
Es geht noch viel Energie ins Frucht-wachstum. Viele Dicke wollen noch zu legen, statt zu färben. 
Ich kriege jetzt aber Probleme mit den Am-Seil-wachsenden Schwergewichten im GWH. Wie stützt ihr sowas? 
Es gibt ja die tolle Methode mit 'Runterlegen'.... Seil nach lassen. Aber ich habe so hoch angebunden, dass ich ohne hohe Leiter nicht dran kam. Und die noch mal dazwischen packen, das geht jetzt echt nicht mehr. Außerdem muss man da auch das Seil verschieben können UND EINtriebig ziehen.  :thumbup: .... Das liegt mir halt schon mal gar nicht.  :noidea:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#398
03.07.18, 15:26
Ich packe die an Bambusstäbe und klemme fest, mit diesen grünen Clips. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.272
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#399
03.07.18, 20:22
Solche Gabelungen habe ich, außer bei einer Fleischtomate,  weggebrochen...dachte, das soll nicht sein ?

Ich habe gestern bei einer San Marzano gesehen, daß einige grüne Früchte diese Endfäule zeigen.
Wie macht ihr das ? Wegnehmen oder dran lassen ?
Und ne Calziumtablette ins Giesswasser ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#400
04.07.18, 09:29
Hier steht was dazu, Greta.
http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrank...nendfaeule 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus