25.07.20, 21:14
hab mal eine Frage, relativ spät, zweite Hälfte März habe ich Tomaten gesät, normal macht das meine Tochter, sie hatte keine Lust dazu dann hab ich das gemacht.
Es waren diese Sorten die man in jenem Supermarkt kaufen kann, Harzfeuer fällt mir jetzt ein die beiden anderen Sorten müsste ich nachsehen.
Wir haben jeweils 10 Pflanzen getopft in die gleiche gekaufte Erde gepflanzt , der einzige Unterschied ist, dass meine Tochter unten im Topf Pferdemistpellets getan hat. Hab mir vorhin bei ihr ein Werkzeug geholt und gesehen das ihre Tomaten alle Endblütenfäule haben, meine sind gesund, wodran kann das liegen?. Meine und ihre stehen nur 10m auseinander, waren dem gleichen Wetter ausgesetzt, kann man da gegen etwas machen damit die nachwachsenden diese Krankheit nicht bekommen?,
Es waren diese Sorten die man in jenem Supermarkt kaufen kann, Harzfeuer fällt mir jetzt ein die beiden anderen Sorten müsste ich nachsehen.
Wir haben jeweils 10 Pflanzen getopft in die gleiche gekaufte Erde gepflanzt , der einzige Unterschied ist, dass meine Tochter unten im Topf Pferdemistpellets getan hat. Hab mir vorhin bei ihr ein Werkzeug geholt und gesehen das ihre Tomaten alle Endblütenfäule haben, meine sind gesund, wodran kann das liegen?. Meine und ihre stehen nur 10m auseinander, waren dem gleichen Wetter ausgesetzt, kann man da gegen etwas machen damit die nachwachsenden diese Krankheit nicht bekommen?,


.... blättere hier mal zurück. Orchi hat es auch.
Die Riesenerdbeere die im Folienhaus steht sieht aus wie eine Erdbeere
( die bei Töchterchen auch) die Riesenerdbeere die ich heute morgen von der draußen stehenden Pflanze geerntet habe, ist mehrfach eingekerbt und unten platt mit so einem Nahtstreifen, keine Ahnung wie das richtig heißt, ich denke ihr wisst was ich meine
außerdem ist sie mind. 50 - 60 cm höher gewachsen. Der Geschmack wird noch getestet, die aus dem Folienhaus war ja sehr mehlig
..... ich habe mehr als einen. ![[Bild: 39089646rc.jpg]](https://up.picr.de/39089646rc.jpg)
Für die weiteren werde ich noch viel Geduld brauchen ... aber immerhin ein Anfang