21.11.20, 10:29
![[Bild: 39910493lh.jpg]](https://up.picr.de/39910493lh.jpg)
... es braucht Geduld.
8. 11. - 14. 11 Ananastomate. Geschmacklich war die letzte so lahme noch wie im Sommer.
![[Bild: 39910493lh.jpg]](https://up.picr.de/39910493lh.jpg)
8. 11. - 14. 11 Ananastomate. Geschmacklich war die letzte so lahme noch wie im Sommer.
Es kann jetzt Frühjahr werden, die Planung steht!
(18.11.20, 11:33)Melly schrieb: Das mit dem Geschmacksunterschied ist mir noch nicht aufgefallen. Könnte ich ja in der kommenden Saison mal austesten, hab' eigentlich immer zwei Pflanzen, die ich päppele. Und da ich nur ein kleineres GH habe, gehen da nicht so viel rein, also fristen sie ihr Dasein im Topf.Mittlerweile habe ich sogar 3 Gewächshäuser
Da hast Du aber ein großes GH bei den vielen Pflanzen!60 Sorten! Wow!
Wenn Du aussäst, bist Du dann konsequent und legst nur einen Samen? Oder gibst Du überzählige T. weiter?
So richtig im Freiland passt hier nicht, nur in ganz speziellen Sommern! Aber ich erinnere mich an ein Jahr, da hatte ich die 'Mrs. Schlaubaugh...' draußen zwischen den Rosen stehen, sie hat unheimlich lange gebraucht, bis sie mal Früchte entwickelt hat, die waren dann aber geschmacklich super!
mit je 16-18m². Andere haben sich viele Schuhe und Kosmetikstudiobesuche gegönnt, für mich ist ein GH der wahrgewordene Traum!
- oh, das gibt mit eine gute Diskussionsgrundlage hier! Wie Du schon schreibst, keine Schuhe oder Kosmetik etc.
Was dem einen seine Hobelmaschine, ist dem anderen halt ein neues GH!
(21.11.20, 22:33)Melly schrieb: Drei GH- oh, das gibt mit eine gute Diskussionsgrundlage hier! Wie Du schon schreibst, keine Schuhe oder Kosmetik etc.
Wat den een sin Uhl, iss den annern sin Nachtigall ... habe meine Pieselotten auch (21.11.20, 23:39)Gudrun schrieb: [quote pid='211128' dateline='1605990799']
Da waren in den letzten beiden Jahren eher die Hitze und rechtzeitiges Schattieren das Problem.
Ich hätte allerdings gern eins auf gemauertem Sockel und die kann in einer vernünftigen Größe nicht bezahlen, also müssen wir irgendwann selbst eins bauen.
Der Herr hier hätte allerdings am liebsten sofort eins gekauft, ich hab dann ausgebremst.(21.11.20, 22:33)Melly schrieb: Wie machst Du das in der Hochsaison, wenn es richtig heißt ist, mit der Gießerei? Ich habe das Problem, dass doch etliche Tomaten durch die Hitze (trotz Schattierung) nicht fruchten.
Dieses Jahr war das ganz auffällig, auch bei den "Draußen-Tomaten"! Das GH habe ich morgens vor der größten Hitze regelmäßig "unter Wasser gesetzt", so kamen sie ganz gut über den Tag.
Hast Du eine Berieselung oder gießt Du konventionell?
Drei GH- oh, das gibt mit eine gute Diskussionsgrundlage hier! Wie Du schon schreibst, keine Schuhe oder Kosmetik etc.
Was dem einen seine Hobelmaschine, ist dem anderen halt ein neues GH!