Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2021
Seiten (176): « Zurück 1 ... 154 155 156 157 158 ... 176 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.551
23.08.21, 23:06
Kochen -  das dauert immer ewig, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Dann in die Gläser, Deckel drauf, in die Vorratskammer. 
Barbara, stellst Du das Glas in den TK?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.552
23.08.21, 23:12
Ja, auch Marmelade oder selber gekochtes Apfelmus. Sieht aus wie frisch gemacht nach dem Auftauen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.553
23.08.21, 23:19
Ich hätte jetzt gedacht, dass das Glas kaputt geht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.717
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#1.554
23.08.21, 23:24
Ich friere z.B. Suppen auch im Glas ein, das ist kein Problem. Nur ein bisschen nervig, wenn man sie schnell auftauen und aus dem Glas bekommen möchte (man kann ja nicht heißes Wasser drüberlaufen lassen).

Aber für mehr als Brot, Butter, ein bisschen Suppe und dann die Vorräte, die man nicht anders konservieren kann (Meyer-Zitronenviertel, halb-getrocknete Tomaten, Bärlauch für Knödel, Maronistückchen usw.) reicht der Platz im TK bei uns nicht.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.952
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.555
24.08.21, 10:52
bei mir würde der Gefrierschrank nicht reichen um Tomatensosse einzufrieren. Aber die Gläser halten auch so bombig zu und im Vorratsraum ist Platz zum Aufbewahren. Ich habe mittlerweile auch 5 Gläser Tomatensosse gekocht, ich hoffe es wird noch mehr  Angel2

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.556
24.08.21, 16:29
smile  Gestern wurden noch 3 Liter Tomatensauce gekocht und in Weck-Gläser gepackt.
Einige Tage vorher 4 Gläser mit ganzen Tomaten eingeweckt.

Erstaunlicherweise hat den Stöcken der Hagel zwar heftig zugesetzt, aber die Ernte ist gigantisch.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.557
25.08.21, 10:58
Du lebst im richtigen Klima, Daki, dafür musst Du oft schwitzen. wink

Gestern habe ich die Dunklen probiert, 'Carbon' und 'Lila Sari', sehr lecker. Muss jetzt entscheiden, wer den Zuschlag bekommt im nächsten Jahr. 'Chocolate Stripes' kommt heute auf den Speiseplan, auch 'Kiwi' liegt noch hier zum Probieren.

[Bild: 41906514fp.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.558
25.08.21, 19:18
Die sehen alle 4 sehr gut aus, Melly !

Ich habe eben die 1. richtig aromatisch-leckere Tomate der Saison gegessen : BlackandRed Boar
Habe gleich Samen abgenommen und beschriftet.
Ich hatte sie extra hängen lassen, weil wir paar sonnige Tage hatten, vielleicht liegts daran. Bild gibts keins, hab sie aufgegessen.
Sie ist max. 1,50 m hoch und trägt leider nicht viel, nur zwei Fruchtstände, der 3. entwickelt sich bisher nicht.

GGs Favorit ist, wie gehabt, Orange Banana, aber von der Mango schob er mir auch 1 Samen rüber, sie hat kaum welche.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1.559
25.08.21, 19:45
Oh Melly, die 4 sehen ja super aus.

Meine Großen sind noch nicht ganz soweit, die Tschernomor  wird aber langsam. Die Türkin fängt ganz leicht an, einen zarten Hauch Farbe zu bekommen. 

Die Kleinen sind jetzt aber voll da. Süß und saftig,  es gibt sie jeden Abend und im Vorbeigehen wird auch ständig genascht. Ich hoffe, wir haben lange einen milden Sommer / Herbst.  Teilweise hatte ich schon Jahre, da hatten wir bis Ende Oktober Naschtomaten.

Leider sieht das Laub dieses Jahr nicht sehr kräftig grün aus.

Womit düngt Ihr denn die Erde?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.21, 19:47 von Grete.)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.560
25.08.21, 21:43
Grete, sie sehen doch sehr gut aus.  :thumbup: Die Türkin kenne ich gar nicht. 

Ich habe meine Tomaten einmal wöchentlich gedüngt, abwechselnd mit Flüssigdünger, mal Algen, mal Jauche. Allerdings nun nicht mehr, da ich eigentlich abräumen möchte und nur noch ein paar Pflanzen ausreifen sollen.

@Barbara, soweit ich mich erinnere, trug die Black & Red Boar hier auch nicht viel, obwohl sie im GH stand.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (176): « Zurück 1 ... 154 155 156 157 158 ... 176 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus